Die Zeitschrift erscheint vierzehntägig mit aktuellen Analysen und Berichten rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales. Sei kann als Print-Ausgabe oder als PDF-Datei kostenlos bezogen werden. (aeh)
http://www.boeckler.de/
Zu finden unter: Veröffentlichungen > Böckler Impuls
Web-based knowledge system for health professionals, policy makers and others. It presents structured European public health information, giving a special insight into similarities and differences between EU Member States. (sb)
http://www.euphix.org/
Zu finden unter: Hauptseite
Kostenloses Angebot des BKK-Bundesverbandes zur Suche nach Pflegeeinrichtungen. (sb)
http://www.bkk-pflege.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Die Beratungs- und Koordinierungsstelle für pflegebedürfige behinderte und ältere Menschen und deren Angehörige (BeKo) im Landkreis St. Wendel hat eine Pflegestützpunkt eröffnet.
Unter „Pressemitteilungen > 19.02.2008“ finden sich weitere Informationen zu o.g. Projekt. (sb)
http://213.178.85.137/
Zu finden unter: Bürgerservice > Kreisverwaltung > Amt 52
Der Betreiber der Internet-Seite bietet informative Inhalte für Pflegefachkräfte. Zudem stehen zahlreiche Downloads zur Verfügung. (aeh)
http://www.istavea.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Studie des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (Uniklinik Köln) zum kostenlosen PDF-Dowload (0,64 MB - 65 Seiten). (sb)
http://www.7x4med.de/
Zu finden unter: Presse … Pressemeldungen > 24.01.2008 … Arzneimittelgabe in Pflegeheimen
Die Broschüre dient als Informationsbroschüre für Patienten und Angehörige zum Thema Schmerz. Das Dokument steht kostenfrei als PDF-Datei zur Verfügung. (aeh)
http://www.dbfk.de/bay/
Zu finden unter: Verband > Bayern > Top Themen / Bayern News > Im unteren Seitenbereich „Downloads“
Die Methodensammlung des Landesinstituts für Schule Bremen richtet sich zwar zunächst an Lehrer, kann jedoch auch in der Trainerarbeit im Rahmen von betriebsinternen Seminaren in der Pflege verwendet werden. Jede Methode liegt als eigenständige PDF-Datei vor. Sofern sinnvoll, werden Arbeitsblätter als Word-Dokumente mitgeliefert. (aeh)
http://www.lis.bremen.de/
Zu finden unter: Qualitätssicherung > Methodensammlung Selbstevaluation > Welche Methode eignet sich für meine Fragestellung? > Dort die Unterkategorien anklicken und Dokument downloaden
Das Dokument enthält eine Sammlung verschiedener Methoden für Trainer und Coacher. Die Datei steht im PDF-Format (1,1 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.wartbergschule.de/
Zu finden unter: Downloads > Methodensammlung
Die Broschüre steht kostenfrei als PDF-Datei (0,5 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.aktionsbuendnis-patientensicherheit.de/
Zu finden unter: Veröffentlichungen und Downloads > Broschüren
Hospiz- und Palliativ-Statistik der Deutschen Hospiz Stiftung zum kostenlosen PDF-Download (0,4 MB - 22 Seiten). (sb)
http://www.hospize.de/
Zu finden unter: Service Presse … Pressemitteilungen > 2008 … 26.02.2008
Die Zeitschrift steht im HTML-Format im Volltext zur Verfügung. (aeh)
http://www.bag-selbsthilfe.de/
Zu finden unter: Zeitschrift Selbsthilfe
Originaltitel: Untersuchung zum Stand der Beratung von Angehörigen in der Kinderkrankenpflege - Konsequenzen für die Fortbildung.
Das Dokument steht kostenfrei als PDF-Datei (0,6 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.projektpflege.de/
Zu finden unter: Download
E-Mails werden täglich in Unternehmen zur Kommunikation genutzt, lassen jedoch viele rechtliche Fragen offen, die dieser Leitfaden beantworet. Der Leitfaden steht kostenlos als PDF-Datei (0,2 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.bitkom.de/
Zu finden unter: Publikationen > Leitfäden > dann durchklicken bis o.g. Titel erscheint.
Kostenfreier Zugang zu Gesundheitsdaten und Gesundheitsinformationen. (sb)
http://www.gbe-bund.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Die Marseille-Kliniken bieten über ihre 54 Pflegeheime diesen Bericht als kostenlosen PDF-Download an (6,2 MB - Seiten). (sb)
http://www.marseille-kliniken.de/
Zu finden unter: Geprüfte Qualität > Qualitätsbericht
Auf der Internet-Seite werden folgende Dokumente kostenlos als PDF-Dateien (02 bis 1,0 MB) zur Verfügung gestellt:
- G 1 Lebenssituation älterer Menschen
- G 2 Nutzung hauswirtschaftlicher Dienstleistungen durch Senioren
- G 3 und G 4 Personalentwicklung und Qualifizierung
- G 5 und G 6 Personalsituation
- G 7 Kommunikation in der Sozialwirtschaft
- AP 1 Arbeitsplatzqualität in der Altenhilfe
- AP 6 Betriebliche Gesundheitsförderung in der Altenhilfe
(aeh)
http://www.equal-altenhilfe.de/
Zu finden unter: Produkte > Downloadbereich
Die Bayerische Stiftung für Qualität im Betreuten Wohnen bietet auf Ihrer Seite einen eigenen Standard an. Die 24-seitige Broschüre ist im PDF-Format (0,2 MB) kostenfrei verfügbar. (aeh)
http://www.stiftung-betreutes-wohnen.de/
Zu finden unter: Die Standards > (Link am unteren Seitenende)
Szenarien zur mittelfristigen Entwicklung der Krankenhausorganisation (Studie der Robert Bosch Stiftung) zum kostenlosen PDF-Download (8,67 MB - 226 Seiten). (sb)
http://www.bosch-stiftung.de/
Zu finden unter: o.g. Titel in die „Suche“ eingeben
Die Kampagne hat sich zum Ziel gesetzt die Gefahr von Krankenhausinfektionen zu verringern. (sb)
http://www.aktion-saubere-haende.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Publikation von Prof. Dr. Görres, S., Prof. Dr. Hasseler, M., Mittnacht, B. zum kostenlosen PDF-Download (0,25 MB - 64 Seiten). (sb)
http://www.hpg-ev.de/
Zu finden unter: Dokumente > Suche > „MDK“ in Suche eingeben
Internetbasiertes Informationssystem im Rahmen des sogenannten EUREGIO Projektes „MRSA-net“ will das Verständnis der im Krankenhaus notwendigen Hygienemaßnahmen steigern und Ratschläge zum Umgang mit MRSA außerhalb der Krankenhäuser geben. (sb)
http://www.mrsa-net.eu/
Zu finden unter: Hauptseite
Kostenloses E-Book zum Thema (PDF-Download 6,58 MB - 65 Seiten). (sb)
http://www.contentmanager.de/
Zu finden unter: magazin > cm-technilogie
Die Internet-Seite bietet zahlreiche Informationen zum Einstieg in die Feldenkrais Methode. (aeh)
http://www.feldenkraisberlin-info.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Report mit dem Titel „Alter und Pflege“ vom Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) zum kostenlosen PDF-Download (2,7 MB - 28 Seiten). (sb)
http://www.gerostat.de/
Zu finden unter: Statistische Reports > Heft 03-2007
Das Dokument der Verbraucherzentrale Brandenburg steht kostenfrei als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. (aeh)
https://www.vzb.de/
Zu finden unter: Downloads > Auswahl des richtigen Seniorenheims
Kostenloser PDF-Download der Übersicht der Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung in der Primärprävention und Betrieblichen Gesundheitsförderung (1,54 MB - 119 Seiten). (sb)
http://www.mds-ev.de/
Zu finden unter: Downloads > Krankenversicherung … Präventionsberichte
Broschüre vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) zum Thema (kostenloser PDF-Download 0,64 MB - 33 Seiten). (sb)
http://www.dbfk.de/
Zu finden unter: Service > Download > Arbeitshilfen
Die neue Jobsuchmaschine des Bibliomed Verlages bietet bundesweit Jobangebote im Gesundheitswesen.
Zudem finden sich zahlreiche Artikel aus drei Zeitschriften zum Thema Personalmanagement. (aeh)
http://www.bibliomed-jobservice.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Abschlussbericht einer Studie zu deren betrachtete Hauptgruppen Eltern eines behinderten Kindes und Angehörige einer pflegebedürftigen älteren Person zählen. Kostenloser PDF-Download von der Bertelsmann Stiftung (1,6 MB - 45 Seiten). (sb)
http://www.bertelsmann-stiftung.de/
Zu finden unter: „Bürokratie“ in Suche eingeben > Studie … Zeitaufwand
Das Stipendium fördert Fachkräfte im Gesundheitswesen und unterstützt diese mit bis zu 5.100,- EUR für eine Weiterbildungsmaßnahme.
Voraussetzungen finden sich unter: Für wen > Übersicht (aeh)
http://www.begabtenfoerderung.de/
Zu finden unter: Für wen > Übersicht
Abschlussbericht eines Projekts der Zentralen Arbeitsgruppe Stations- und Wohnbereichsleitungen (ZAG SL/WBL) des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) zum kostenlosen PDF-Download (4 MB - 23 Seiten). (sb)
http://www.dbfk.de/
Zu finden unter: Fachgruppen > Stationsleitung … > Aktuelles
Modellprojekt Case und Care Management im Rahmen trägerneutraler Pflegeberatung gefördert durch die Spitzenverbände der Pflegekassen. (sb)
http://www.beko-ingelheim.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Modellprojekt Case und Care Management im Rahmen trägerneutraler Pflegeberatung gefördert durch die Spitzenverbände der Pflegekassen. (sb)
http://www.kaa-ahlen.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Modellprojekt Case und Care Management im Rahmen trägerneutraler Pflegeberatung gefördert durch die Spitzenverbände der Pflegekassen und das Land Niedersachsen. (sb)
http://www.pflegeberatung-nds.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Das Dokument informiert zum Thema Mobilzeit und steht als PDF-Datei (1,0 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.bmfsfj.de/
Zu finden unter: Forschungsnetz > Forschungsberichte > Suchwort: Teilzeit
Die 48-seitige Broschüre informiert über die Themen Minijob und Übungsleiterpauschale. Die Broschüre steht als PDF-Datei (4,5 MB) kostenfrei zur Verfügung.
(aeh)
http://www.kbs.de/
Zu finden unter: Minijob-Zentrale > Download-Center (rechte Seite) > Downloads für Arbeitgeber > Minijobs- Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Auf der Internet-Seite stehen umfangreiche Materialien zum Thema bereit. (aeh)
http://www.tbs-nrw.de/trafo-br/
Zu finden unter: Organisation und Personalentwicklung
Auf der Internet-Seite werden verschiedene rechtliche Fragestellungen beantwortet. Unter anderem werden auch Fragen zum Arbeitsrecht beantworet. (aeh)
http://www.hobsons.de/
Zu finden unter: Karriere > Karrieretipps > Expertentipps (alle anzeigen anklicken)
Kostenloser PDF-Download vom Bundesgesundheitsministerium (0,75 MB - 160 Seiten). (sb)
http://www.bmg.bund.de/
Zu finden unter: Themenschwerpunkte > Pflege > Berichte
Diplomarbeit von Olaf Höwer (Studiengang Pflege an der Fachhochschule Frankfurt am Main - Note 1,3) zum kostenlosen PDF-Download (0,82 MB - 115 Seiten). (sb)
http://www.diplom-pflegewirt.com/
Zu finden unter: Publikationen > …pdf-download
Dissertation von Dr. phil. Sascha Köpke zum kostenlosen PDF-Download (5,2 MB - 117 Seiten). (sb)
http://www.chemie.uni-hamburg.de/igtw/Gesundheit/gesundheit.htm
Zu finden unter: Publikationen … Dissertationen > … Köpke
Internet-Seite mit zahlreichen Informationen zum Thema „Wie schreibe ich eine Diplomarbeit?“ (aeh)
http://www.diplom-reader.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Das Kompetenz Centrum Geriatrie des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Nord (MDK Nord) bietet eine Übersicht der wichtigsten Instrumente. (sb)
http://www.kcgeriatrie.de/
Zu finden unter: INFO-Service
Regionales Pflegeportal des Landes Berlin mit Informationen zu 170 Berliner Pflegeheimen. (sb)
http://www.berlin.de/pflege
Zu finden unter: Transparenzoffensive … mehr
Die Internetseite stellt die Informationen des gleichnamigen Buches online zur Verfügung. (aeh)
http://www.nahrungsverweigerung.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Kostenlos zur Verfügung gestellt von der Trägergemeinschaft für Akkreditierung (TGA). Übersicht von QM-Zertifikaten für den Gesundheits- und Sozialbereich. (sb)
http://www.tga-gmbh.de/
Zu finden unter: Akkreditierung … Bereiche > QM > Liste S > 38 …
Analyse aller 2000 Krankenhaus-Qualitätsberichte 2004. Studie zum kostenlosen PDF-Download (1,14 MB - 134 Seiten) von der Rheinischen Fachhochschule Köln. (sb)
http://www.rfh-koeln.de/
Zu finden unter: Forschung&Projekte > Qualitätsbericht 2004
Tätigkeitsbericht der Heimaufsichtsbehörde zum kostenlosen PDF-Download (0,15 MB - 16 Seiten). (sb)
http://www.schleswig-holstein.de/MSGF/
Zu finden unter: Ältere Menschen > Pflege und Begleitung > Heimrecht > Zum Herunterladen (rechte Spalte)
Der Elternbrief richtet sich an junge Eltern und erscheint zu den einzelnen Lebensphasen des Kindes. Alle Elternbriefe stehen kostenfrei im HTML-Format zur Verfügung. Die Gesamtausgabe oder einzelne Briefe können ebenfalls als Print-Fassung (kostenpflichtig) bestellt werden.
Herausgeber: Arbeitskreis Neue Erziehung
Anmerkung: Die Elternbriefe sind wirklich sehr empfehlenswert. Sie sind sehr einfühlend geschrieben, so dass sich junge Eltern in den Beschreibungen selbst wiederfinden können. (aeh)
http://www.ane.de/
Zu finden unter: Elternbrief