Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung beurteilt in dem Discussion Paper den Einfluss demografischer Faktoren auf die Preisentwicklung von Wohnimmobilien (Stand November 2012). Das 34-seitige Dokument steht als PDF-Datei kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.berlin-institut.org/
Zu finden unter: Publikationen > Discussion Paper
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik stellt auf seiner Internet-Seite kurz gefasste Erklärungen zu den Themen „Schadprogramme, Phishing, DoS, Botnetze, Hacker, Falsche Antivirensoftware, Gefälschte Absenderadressen, Spam, Hoax und Kostenfallen“ zur Verfügung. Zudem werden Hinweise gegeben, wie man sich gegen diese Gefahren schützen kann. (aeh)
https://www.bsi-fuer-buerger.de/
Zu finden unter: Welche Gefahren begegnen mir im Netz?
Die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (kurz: BITV) ist seit dem 22. September 2011 in Kraft. Dieser BITV-Lotse unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesverwaltung und die interessierte Privatwirtschaft bei der Erstellung von barrierefreien Internetseiten gemäß der BITV durch die Bereitstellung von praktischen Handlungsanleitungen, sowie verständlicher Informations- und Schulungsmaterialien. (aeh)
http://www.bitv-lotse.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Kostenloser Newsletter des AOK-Bundesverbandes mit Informationen rund um das Krankenhaus. (sb)
http://www.blickpunkt-klinik.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Kostenloser PDF-Download des Aktionsplans für die Pflegeforschung in Deutschland (11,7 MB - 23 Seiten). (sb)
http://www.agenda-pflegeforschung.de/
Zu finden unter: Download
Kostenloser PDF-Download der Handlungsempfehlungen der Landesgesundheitskonferenz Nordrhein-Westfalen (0,16 MB - 28 Seiten). (sb)
http://www.mgepa.nrw.de/
Zu finden unter: Gesundheit > Landesgesundheitskonferenz > Entschließungen …
Auf der Internet-Seite des statistischen Bundesamtes steht das Dokument kostenfrei als PDF-Dokument zur Verfügung. (aeh)
http://www.destatis.de/
Zu finden unter: Publikationen > Thematische Veröffentlichungen > Gesundheit
Kostenloser PDF-Download des Leitfadens der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (3,3 MB - 24 Seiten). (sb)
http://www.dg-pflegewissenschaft.de/
Zu finden unter: In das Suchfeld „Kollegiale Beratung“ eingeben
Auf der Internet-Seite des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung Berlin findet sich die kostenfreie Datenbank. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, 75 Staaten qualitativ zu vergleichen. (aeh)
http://www.wzb.eu/
Zu finden unter: Publikationen > Datenbanken > Zum Demokratiebarometer
Auf der Internet-Seite findet sich das kostenlose Dokument als PDF-Datei zum Download. Es richtet sich vorwiegend an Führungskräfte, die selbst Tagungen durchführen. (aeh)
http://www.leichtesprache.org/
Zu finden unter: Hauptseite (unter Tipps und Tricks)
Auf der Internet-Seite findet sich das kostenlose Dokument als PDF-Datei zum Download. Es richtet sich an professionelle Sprecher, kann aber auch im Alltag sehr nützlich sein. (aeh)
http://www.leichtesprache.org/
Zu finden unter: Hauptseite (unter Tipps und Tricks)
Auf der Internet-Seite der Seite von Jürg Häusermann findet sich das 360-seitige Buch des Autors im Volltext als PDF-Datei zum Download. (aeh)
http://rhet.de/
Zu finden unter: Texte zum Download und mehr > Auf der Seite weiter unten finden Sie die einzelnen Kapitel und zum Schluss den Download des Gesamtbuches
Auf der Internet-Seite der Hans Böckler Stiftung findet sich das knapp 60-seitige Dokument als PDF-Datei kostenfrei zum Download. (aeh)
http://www.boeckler.de/
Zu finden unter: Hauptseite: Im Suchfeld nach „Urlaubsgrundsätze“ suchen. Dann nach „Dokument vom 5.12.2011“ suchen
Auf der Internet-Seite finden sich in über 750 Kapiteln Kurz-Tutorials zum Erlernen der verschiedensten Software-Produkte. Die Seite ist englisch-sprachig. (aeh)
http://www.gcflearnfree.org/
Zu finden unter: Hauptseite
Auf der Internet-Seite findet sich das aktuelle Positionsnummernverzeichnis (Stand: Dezember 2012) als PDF-Datei zum kostenfreien Download. (aeh)
http://www.gkv-datenaustausch.de/
Zu finden unter: Leistungserbringer > Sonstige Leistungserbringer > Positionsnummernverzeichnisse
Kostenloser PDF-Download der Broschüre vom Bayerischen Verwaltungsportal (2,5 MB - 24 Seiten). (sb)
http://www.verwaltung.bayern.de/
Zu finden unter: Service-Center > Broschüren > Titel in Suchmaske eingeben
Die Broschüre wird kostenfrei als PDF-Datei (3,5 MB) im Bayerischen Verwaltungsportal zur Verfügung gestellt. (aeh)
http://www.verwaltung.bayern.de/
Zu finden unter: Service-Center > Top-Services: Broschüren > Suchbegriff: Wegweiser für Menschen mit Behinderung
Der Bericht steht als PDF-Datei kostenfrei zur Verfügung und enthält die Daten von ca. 70 % der Versicherten (AOK Nordost, BARMER GEK, DAK-Gesundheit, IKK Brandenburg und Berlin, Knappschaft-Bahn-See und Techniker Krankenkassen). (aeh)
http://www.healthcapital.de/
Zu finden unter: Veröffentlichungen
Kulturmagazin aus dem Senioren-Computer-Club 42 (SCC42) e.V. Es handelt sich dabei um einen Internet-Radiosender (ganz anders, als der Name vermuten lässt! (aeh)
http://radio42.scc42.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellen als Bundesoberbehörden die Datenbank zur Meldung von Verdachtsfällen zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass im Verdachtsfall zusätzlich ein Arzt aufgesucht werden soll. (aeh)
https://verbraucher-uaw.pei.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert auf der Internet-Seite ausführlich über alle Neuregelungen (nicht nur das Pflege-Neuausrichtungsgesetz betreffend). (aeh)
http://www.bmg.bund.de/ministerium/presse/pressemitteilungen/2012-04/neuregelungen-im-jahr-2013.html
Zu finden unter: Direktlink zur Mitteilung
Auf der Internet-Seite des Robert-Koch-Institutes ist das neue Themenheft zum Thema „Rückenschmerzen“ veröffentlicht worden. Das Heft steht als PDF-Datei (2,0 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.rki.de/
Zu finden unter: Gesundheitsmonitoring > Gesundheitsberichterstattung > Themenhefte
Der Leitfaden informiert Firmeninhaber über die Möglichkeiten des Einsatzes von Praktikanten und erläutert die damit verbundenen Rechtsvorschriften. Das Dokument steht beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales als PDF-Datei (1,0 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.bmas.de/
Zu finden unter: Service > Publikationen: Im Suchfeld das Wort „Praktika“ eingeben
Auf der Internet-Seite des Vereins Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. finden Sie die zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift kostenfrei als PDF-Datei. (aeh)
http://www.gesundheitberlin.de/
Zu finden unter: Publikationen: Info-Dienst
Auf der Internet-Seite des Kompetenzzentrums Familiengesundheitspflege des DBfK findet sich das deutschsprachige Dokument kostenfrei als PDF-Datei zum Download. (aeh)
http://www.familiengesundheitspflege.de/
Zu finden unter: Weiterbildung (Link im Text)
Komfort-Ansicht (Flex-Paper) des Ratgebers des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. (sb)
http://www.bmas.de/
Zu finden unter: Service … Publikationen > Titel in Suche eingeben > Komfort-Ansicht öffnen
Kostenloser PDF-Download der Empfehlung des Robert Koch-Institutes (1 MB - 44 Seiten). (sb)
http://www.rki.de/
Zu finden unter: Infektionsschutz > Infektions- und Krankenhaushygiene > Empfehlungen … > Bekämpfung und Kontrolle …
Auf der Internet-Seite findet sich ein RSS-Feed zum Thema Pflegekammer, der kostenfrei abonniert werden kann. (aeh)
http://www.pflegekammer-jetzt.de/
Zu finden unter: Hauptseite (linke Menüleiste weiter unten)
Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen stellt die genannten Statistiken kostenfrei als zur Verfügung. (aeh)
http://www.stmas.bayern.de/
Zu finden unter: Politik aktuell > Soziale Hilfen > Sozialhilfe > Ausgaben und Dichte
Das Institut Arbeit und Technik stellt die Publikation im Volltext (10/2012) kostenfrei als PDF-Datei zur Verfügung. (aeh)
http://www.iat.eu/
Zu finden unter: Publikationen > Alle Publikationen > 2012
Die WDR-Sendung Quarks & Co. stellt die Broschüre als kostenlose PDF-Datei zum Download zur Verfügung Auf der Internet-Seite finden sich zudem zahlreiche weitere Broschüren zu verschiedenen gesundheitsrelevanten Themen. (aeh)
http://www.wdr.de/tv/quarks/global/service_uebersicht.jsp
Zu finden unter: Quarks-Skript > Dateien am Seitenende
Das Kompetenzzentrum Pflege der Volkssolidarität hat eine neue Broschüre (PDF-Datei) zum Thema kostenfrei zur Verfügung gestellt. (aeh)
http://www.volkssolidaritaet.de/kp/
Zu finden unter: Materialien > Gesundheitsinformationen
Der Gemeinsame Bundesausschuss stellt in diesem Artikel die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Zuständigkeiten zum Thema Hygiene zusammen. (aeh)
http://www.g-ba.de/
Zu finden unter: Institution > Themenschwerpunkte > Hygiene
Zusammenfassung der Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach zum kostenlosen PDF-Download (1,7 MB - 12 Seiten). (sb)
http://freiraum-fuers-leben.de/
Zu finden unter: R+V-Studie zu Frauen und Pflege
Die Statistiken stehen für Berlin und Brandenburg als PDF-Datei kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/
Zu finden unter: Produkte: Die kleine Brandenburg-Statistik
Kostenloser PDF-Download (8,8 MB - 279 Seiten) der S3-Leitlinie „Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz“ von der Seite der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). (sb)
http://www.awmf.org/
Zu finden unter: Leitlinien > Aktuelle Leitlinien > Registriernummer … 091 …
Der GKV Spitzenverband stellt die Studienergebnisse aus dem Jahr 2012 kostenfrei als PDF-Datei (3,3 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.gkv-spitzenverband.de/
Zu finden unter: Pflegeversicherung > Beratung und Betreuung > Betreuungskräfte nach § 87 b SGB XI (Dokument am Ende der Seite)
Der Gemeinsame Bundesausschuss informiert über Feststellungen zur ambulanten Sanierungsbehandlung von Trägern des Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). (sb)
http://www.g-ba.de
Zu finden unter: Informationsarchiv > Beschlüsse > Verfahrensbeschlüsse
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie stellt die Förderdatenbank kostenfrei zur Verfügung. In der Datenbank sind Informationen zu Förderprogrammen und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU zusammengefasst. (aeh)
http://www.foerderdatenbank.de/
Zu finden unter: Hauptseite
Die Barmer GEK Krankenkasse bietet den Arzneimittelreport 2012 als kostenlose PDF-Datei (5,0 MB) an. (aeh)
http://www.barmer-gek.de/
Zu finden unter: Presse > Infothek > Arzneimittelreport
Der Fachverband Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung (FINSOZ e.V.) hat auf seiner Internet-Seite ein Positionspapier zum elektronischen Datenträgeraustausch (DTA) nach § 302 SGB V und § 105 SGB XI veröffentlicht. (aeh)
http://www.finsoz.de/
Zu finden unter: Aktuelles
Der Report der Bertemlsmann-Stiftung steht als PDF-Datei (15,6 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.bertelsmann-stiftung.de/
Zu finden unter: Gesundheit (oder im Suchfeld nach „Themenreport Pflege“ suchen)
Der Report steht als PDF-Datei (3,0 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.barmer-gek.de/
Zu finden unter: Infothek > Studien und Reports: Pflegereport > Pflegereport 2012
Der GKV-Spitzenverband bietet auf seiner Internet-Seite die vollständige Dokumentation zum aktuellen Stand des Pflegebedürftigkeitsbegriffes an. Dazu gehören:
Berichte des Beirates:
Endberichte zum Modellprojekt:
(aeh)
http://www.gkv-spitzenverband.de/
Zu finden unter: Pflegeversicherung > Pflegebedürftigkeitsbegriff
Der Kneipp-Bund e.V. bietet auf seiner Internet-Seite zahlreiche Anleitungen zu einzelnen Kneipp-Therapien kostenlos als PDF-Dateien zum Download an. Anleitungen gibt es zu folgenden Themen:
Armbad, Armbad ansteigend, Armbad kalt, Armguss kalt, Barfuss, Brustwickel, Entspannungsbad, Fussbad ansteigend, Fussbad warm, Ganzwaschung, Gesichtsguss, Heisse Rolle, Inhalieren, Kleiebad, Knieguss, Leibwaschung, Nasse Struempfe, Schenkelguss, Schneetreten, Taulauf, Wadenwickel, Wassertreten, Wechselarmbad, Wechselarmguss, Wechseldusche, Wechselfussbad, Wechselknieguss, Wechselschenkelguss. (aeh)
http://www.kneippbund.de/
Zu finden unter: Unsere Leistungen > Download > Gesundheitstipps
Die AOK bietet auf Ihrer Informationsseite zum Gesetz auch eine kostenfreie Synopse zum Gesetz als PDF-Datei an. (aeh)
http://www.aok-gesundheitspartner.de/plus/pflege/gesetze/index_08017.html
Zu finden unter: Hauptseite (Direktlink)
Auf der Internet-Seite werden die Hintergründe zum Thema erläutert sowie die dazugehörige Verordnung verlinkt. (aeh)
http://de.wikipedia.org/
Zu finden unter: im Suchfeld „Führerschein zur Fahrgastbeförderung“ eingeben
Der Paritätische hat mehrere Arbeitshilfen zum PNG veröffentlich, die auch Nicht-Mitgliedern als PDF-Dateien zur Verfügung stehen. (aeh)
http://www.der-paritaetische.de/
Zu finden unter: Fachinformationen > Suche > im Suchtext „Arbeitshilfen zum Pflege-Neuausrichtungsgesetz - PNG“ eingeben
Publikation des AQUA-Instituts Göttingen zum kostenlosen PDF-Download (39 Seiten - 0,74 MB). (sb)
http://www.sqg.de/
Zu finden unter: Themen > Leistungsbereiche > Pflege > Dekubitusprophylaxe
Die Zeitschrift wird 4 * jährlich veröffentlicht und steht kostenfrei als PDF-Datei oder auch im Postvertrieb zur Verfügung. (aeh)
http://www.bmg-gp.de/
Zu finden unter: Hauptseite