Metainformationen zur Seite
00051 bis 00100
16.02.2002: Betreuungsprogramm WinTAB 4.0
Kostenlose Demoversion eines Betreuungsprogramms, mit dem Sie komplette Abrechnungen anhand Ihres Tätigkeitsnachweises erstellen können.
Der Downloadbereich in Sozial.de ist in zwei Bereiche gegliedert. Unter Kommerzielle Programme finden Sie neue Treiber und Patches zu verschiedener Soft- und Hardware, wie z.B. zum Office-Paket von Microsoft.
Unter Shareware/Freeware bietet er Ihnen viele hilfreiche Programme und Dokumente zum Download an. (sb)
http://www.sozial.de/
Zu finden unter: Sozial.de > Download > Bereiche > Neu zum Download (am rechten Seitenende) > Betreuungsprogramm WinTAB 4.0
16.02.2002: Literatur zur medizinischen Informatik
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) bietet eine Literaturliste zum Thema medizinische Informatik als PDF-Datei an. (sb)
http://www.gmds.de/
Zu finden unter: Online-Dokumente > Fachbereich Medizinische Informatik
16.02.2002: Datenbanken im Gesundheitswesen
Prävention online - der unabhängige Marktplatz für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Qualität - stellt eine Linksammlung zu Datenbanken im Gesundheitswesen bereit. (#sb / ah#)
http://www.praevention-online.de/
Zu finden unter: Online-Datenbanken > Gesundheit/Medizin
16.02.2002: Patientensouveränität
Diesen kosenlosen PDF-Download und mehr bietet der Qualitätszirkel Medizin auf seiner Seite an. (sb)
http://qualitaetszirkel-medizin.de/
Zu finden unter: Download
15.02.2002: Informationen zur Sterbebegleitung
Diese und andere kostenlose Downloads bietet „altenpflege-tod-und-sterben.de“ an. (sb)
http://www.altenpflege-tod-und-sterben.de/
Zu finden unter: Download Altenpflege (am Seitenende)
15.02.2002: Pflegeversicherung - Formloser Widerspruch
Beratung bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit bietet „1aPflege.de“ von Dominik Ose an.
So z.B. diesen kostenlosen DOC-Download eines Beispieles für einen formlosen Widerspruch der sich an die Pflegeversicherung wendet.
Zudem Pflege-Linkliste vorhanden. (sb)
http://www.1apflege.de/
Zu finden unter: Download
14.02.2002: Rückbildungsgymnastik auf CD
Nestle bietet auf seiner Beba-Seite eine kostenlose CD für Schwangere und Stillende an. Das interaktive Tool zeigt auf, wie man Übungen zur Rückbildungsgymnastik umsetzt. (aeh)
http://www.beba.de/
Zu finden unter: Service > Fitness > Rückbildungsgymnastik (am Seitenende) > Bestellen
14.02.2002: TU-Dissertationen Online
Die Technische Universität Berlin bietet zahlreiche PDF-Downloads ihrer Dissertationen an. (sb)
http://edocs.tu-berlin.de/diss/
Zu finden unter: unter angegebenem Link
14.02.2002: Informationen für Berufseinsteiger auf CD
Die KKH bietet allen Interessierten eine kostenlose CD-ROM für Berufseinsteiger an. Aus dem Inhalt: - Berufsfeldtest (zur Selbsteinschätzung) - Vorstellungsgespräch - Checklisten - und ein kleines Spiel (aeh)
http://www.kkh.de/
Zu finden unter: Leistungen > Pro Berufsstarter > Die CD
14.02.2002: Firmenprofil Datenbank für Berufsumsteiger
Die Firma Romling bietet eine online Firmenprofil Datenbank an, die auch kostenlos auf CD-ROM bestellt werden kann. (aeh)
http://www.romling.com/
Zu finden unter: career utilities > Kostenlose Karriere-CD
14.02.2002: Arzneimittel-Festbeträge
DIMDI stellt Interessierten eine Liste aller Arzneimittel-Festbeträge zur Verfügung.
Die Datei steht als Text-Datei/ZIP (3,7/0,6 MB) oder als Excel-Datei/Zip (4,0/1,1 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.dimdi.de/
Zu finden unter: Arzneimittel > Arzneimittel-Festbeträge
14.02.2002: Kostenlose EDV online Fachbücher
Gerade im Informatikbereich reichen Nachschlagewerke in Datei-Form oftmals aus.
Onlinelesen.de bietet einen direkten Zugriff auf online verfügbare Publikationen. (aeh)
http://www.onlinelesen.de/
Zu finden unter: Hauptseite
14.02.2002: TheO-Dissertationen Online
Datenbank zur Suche von kostenlos downloadbaren Dissertationen. (sb)
http://www.iwi-iuk.org/dienste/TheO/
Zu finden unter: unstrukturierte Suche
13.02.2002: Kennzahlen ambulanter Pflegeeinrichtungen
Die Bank für Sozialwirtschaft stellt kostenlos einige Fachbeiträge zur Verfügung. Zudem gibt es die Möglichkeit der Online-Bestellung von Publikationen zwischen 5-18 Euro. (sb)
http://www.sozialbank.de/
Zu finden unter: Serviceleistungen > Aktuelle Fachbeiträge
13.02.2002: DRG-Kalkulationshandbuch, Version 2.0
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft bietet die neue Version des Handbuches als PDF-Download an. Weiter zahlreiche Downloads zum Thema Krankenhaus vorhanden. Daneben Zugang zu verschiedenen HTML-Artikeln der Fachzeitschrift „Das Krankenhaus“. (sb)
http://www.dkgev.de/
Zu finden unter: Download
13.02.2002: Pflege als Problemlösungs- und Beziehungesprozess
Diese Seite enthält praxisrelevante Aufsätze zu den Schwerpunkten ambulante und teilstationäre Pflege aus pflegewissenschaftlicher Perspektive. (sb)
http://www.wlinck.de/
Zu finden unter: Startseite
13.02.2002: Nursing Theories
Englischsprachige Pflegetheorien-Übersicht der University of Alberta (California). (sb)
http://www.ualberta.ca/~jrnorris/nt/theory.html
Zu finden unter: Startseite
12.02.2002: Ambulante Kinderkrankenpflege in Deutschland
Die erste Studie zur Situation der häuslichen Kinderkrankenpflege in Deutschland kann im Kinderkrankenpflege-Nezt als HTML-Seite (Zusammenfassung) downgeloaded werden. (sb)
http://kinderkrankenpflege-netz.de/
Zu finden unter: Fachtexte > Erste Studie zur Situation der häuslichen Kinderkrankenpflege
10.02.2002: Patientenverfügung
Die Homepage der „Pflegeprofis“ bietet weitere Downloads an. (sb)
http://www.diepflegeprofis.de/
Zu finden unter: Downloads
10.02.2002: Krankenhausfinanzierungsgesetz - Heimgesetz
Diese Site bietet den kostenlosen Zip-Download dieser beiden Gesetze an. Daneben Linklisten zum Thema und weitere Downloads. (sb)
http://www.altenarbeit.de/
Zu finden unter: Downloads
10.02.2002: DRGs und Pflege
Der Mabuse Verlag bietet den kostenlosen Download einiger seiner Artikel an. Zusätzlich im Mabuse-Archiv Zugriff auf weitere Artikel. (sb)
http://www.mabuse-verlag.de/
Zu finden unter: Download
10.02.2002: Pflegediagnosen
Das Pflegeportal „pflegelinks.de“ entält diesen und andere Fachbeiträgen rund um das Thema Pflege. (sb)
http://www.pflegelinks.de/
Zu finden unter: Facharbeiten > Forschung und Wissenschaft
10.02.2002: Programming: online_edit.asp
Kai Steinbach bietet auf seiner Seite einen kostenlosen Online Editor für ASP-Dateien an.
Nicht unbedingt für die Pflegekraft an sich interessant, dafür aber an die EDV-Interessierten gerichtet. (aeh)
http://213.174.35.97/kai.steinbach/online_edit/default.asp
Zu finden unter: Hauptseite
10.02.2002: Psychobiografisches Pflegemodell von Erwin Böhm
Diesen und andere Fachbeiträge können Sie als kostenlose PDF-Datei bei „Pflegen-online“ erhalten. (sb)
http://www.pflegen-online.de/
Zu finden unter: Downloads
10.02.2002: Projektplan
Das Netz für die Sozialwirtschaft bietet zahlreiche HTML-Materialien zu NPO und Sozialwirtschaft an. Zudem gibt es im Bereich „Branchenbuch“ eine sehr umfangreiche Linkliste. (sb)
http://www.socialnet.de/
Zu finden unter: Materialien bzw. Branchenbuch
09.02.2002: Musterarbeitsvertrag der BiG
Die Gewerkschaft für Beschäftigte im Gesundheitswesen bietet einen kommentierten Musterarbeitsvertrag an.
Daneben finden sich Erläuterungen zu häufig gestellten rechtlichen Fragestellungen (insbesondere Arbeitsrecht). Tipp: Siehe dazu auch im Bereich „Sie fragen, wir antworten“. (aeh)
http://www.gewerkschaft-big.de/
Zu finden unter: Musterarbeitsvertrag
09.02.2002: Infobroschüre "Dekubitus - Ein drückendes Problem"
Das Institut für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung bietet die Bestellung dieser kostenlosen Broschüre und weiterem kostenlosen Informationsmaterial an. (sb)
http://www.igap.de/
Zu finden unter: Informations-Material
09.02.2002: Dokumente zur Pflegewissenschaft
Die Fachhochschule Gesundheit bietet auf Ihrer Seite eine umfangreiche Dokumentensammlung zur Pflegewissenschaft an.
Leider sind einige Dokumente nur als Abstract verfügbar. (aeh)
http://www.fachhochschulegesundheit.ch/fachhochschulefuergesundheit.htm
Zu finden unter: Publikationen
09.02.2002: Norton-Skala
Als kostenloser PDF-Download auf der Seite des „geroweb“.
Die Online-Bibliothek bietet weitere Downloads und Links zum Themenspektrum: Altenhilfe, Altenarbeit, Pflege (Altenpflege & Krankenpflege), Sozialarbeit, Gerontologie, Geriatrie. (sb)
http://www.geroweb.de/
Zu finden unter: Online-Bibliothek
09.02.2002: Gesetzestexte als Downloadversion
Die Seite www.aktuelle-pflege.de bietet im Downloadbereich eine Sammlung der pflegerelevanten Gesetzestexte an.
(aeh)
http://www.aktuelle-pflege.de/
Zu finden unter: Downloads
09.02.2002: Medizinische Online-Journale
Englischsprachige Journale, die zudem frei verfügbar sind, erhalten Sie über Freeonlinejournals. (aeh)
http://www.freemedicaljournals.com/
Zu finden unter: Hauptseite
09.02.2002: Medizinische Fachzeitschriften finden
25.000 internationale medizinische Fachzeitschriften können über diese Datenbank erreicht werden. (aeh)
http://www.medbioworld.com/index.html
Zu finden unter: Hauptseite
09.02.2002: EpiInfo und EpiMap
Die Software EpiInfo ist seit Jahren Standardsoftware der WHO. Alle epidemiologisch Interessierten finden auf den Seiten des Center of Desease Control and Prevention eine kostenlose Downloadmöglichkeit.
Die Datei ist für verschiedene Betriebssysteme verfügbar. Die Windows 98/2000 Version hat einen Umfang von ca. 40 MB plus Dokumentation. (aeh)
http://www.cdc.gov/epiinfo/
Zu finden unter: Download
09.02.2002: Familiara
Die Homepage mit ausführlichen Informationen rund um das Recht der Pflegeversicherung, die Diskussionsfelder aus dem Alltag Pflegender und die weiteren Probleme der Pflege. (sb)
https://www.familiara.de/.
Zu finden unter: Startseite
08.02.2002: Datenbank für wissenschaftliche Schriften in der Pflege
Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. bietet den kostenlosen Zugang zur „WISE-Datenbank“ die Datenbank für wissenschaftliche Schriften in der Pflege an. (sb)
http://www.dip-home.de/index.htm
Zu finden unter: Datenbank WISE
08.02.2002: DRG Pocketguide
Einen kostenlosen DRG Pocketguide (PDF-Datei) finden Sie hier. (aeh)
http://www.pr-consulting.de/
Zu finden unter: Download
08.02.2002: Informationen rund um DRG
myDRG bietet einen Umfangreichen Downloadbereich rund um das Thema DRG an.
Eine interessante Quelle! (aeh)
http://www.mydrg.de/
Zu finden unter: Downloads
08.02.2002: Through the Patient's Eyes
Das Picker-Institut-Europa bietet diesen Tagungsbericht über die Patientenzufriedenheit und weitere Artikel an. (kostenloser PDF-Download) (sb)
http://www.picker-europe.de/
Zu finden unter: Publikationen
08.02.2002: Pflegegeschichte Online
Hier werden Aufsätze zur Pflegegeschichte als kostenloser PDF-Download angeboten. (sb)
http://www.pflegegeschichte.de/
Zu finden unter: Startseite
08.02.2002: Computer in der Krankenpflege
Das Institut für Informatik und Gesellschaft bietet zahlreiche kostenlose PDF-Download ihrer Forschungsberichte an. (sb)
http://mod.iig.uni-freiburg.de/
Zu finden unter: Publikationen > Prof. Dr. Britta Schinzel > 1995
08.02.2002: Software und Broschüren zur Gesundheit
MedizInfo bietet 1. die kostenlose Broschürenbestellung online an.
Daneben gibt es 2. Free-/Shareware zum Thema Gesundheit. (sb)
http://www.medizinfo.de/
Zu finden unter: 1. Startseite 2. Software Management > Download medizinischer Programme > Gesundheitssoftware für Windows
08.02.2002: Entwicklung exemplarischer Gesundheitsziele
Angebot kostenloser Dateien-Downloads des Forums Gesundheitsziele Deutschland. (sb)
http://www.gesundheitsziele.de/
Zu finden unter: berichte
08.02.2002: Pflegestatistik 1999
Das statistische Bundesamt veröffentlicht als PDF-Datei die Pflegestatistik. (aeh)
http://www.destatis.de/
Zu finden unter: Produkte & Service > Online Publikationen > Kurzbericht: Pflegestatistik
08.02.2002: Tipps für Menschen mit allergischen Erkrankungen
Die Behörde für Soziales und Familie Hamburg stellt in ihrem Bürger-Informationssystem einige PDF-Download zur Verfügung. (sb)
http://www.hamburg.de/fhh/behoerden/behoerde_fuer_soziales_und_familie/index.htm
Zu finden unter: Broschüren-Download > Tipps für Menschen mit allerg. Erkrankungen
07.02.2002: Essential drugs lists
Die WHO bietet auf Ihrer Seite eine Liste der essentiellen Medikamente an. Das Dokument steht als PDF-Datei (58 KB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.who.int/
Zu finden unter: Health Topics A-Z > Essential drugs lists > More information > EDL11
07.02.2002: Betreuungsrecht
Kostenlose Broschüren - bestellbar oder als PDF-Download - vom Bundesjustizministerium. (sb)
http://www.bmj.bund.de/
Zu finden unter: Service > Veröffentlichungen > Bürgerinformationen Teil 1/2 > mehr dazu > Das Betreuungsrecht
07.02.2002: Hygienevorträge als Diashow
Das Hygieneinformationsnetz HygNet bietet auf seiner Seite zwei neue Powerpointvorträge zum kostenlosen Download an.
Behandelt werden die Themen „Hautschutz“ und „Wundverbände“. (aeh)
http://hygnet.de/
Zu finden unter: hier zum Inhalt (Drop-Down-Box) > Vorträge Download
07.02.2002: Unternehmensführung und Arbeitsbeziehungen - Unternehmenskultur und Kooperation
Die Bertelsmann-Stiftung biete zahlreiche kostenlose PDF-Downloads zu weiteren Themen an. (sb)
http://www.bertelsmann-stiftung.de/
Zu finden unter: Publikationen > Downloads > Wirtschaft
07.02.2002: Homecare in Finland / Sweden
Das Wissenschaftzentrum Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche kostenlose PDF-Downloads zu verschiedenen Themen auch aus dem Gesundheitsbereich an. (sb)
http://www.iatge.de/
Zu finden unter: Publikationen > elektr. Publikationen
07.02.2002: Der Nationale Ethikrat
Stellungnahme zum Import menschlicher embryonaler Stammzellen von dem Vorsitzenden des Rates als kostenloser HTML-Download. (sb)
http://www.nationalerethikrat.de/
Zu finden unter: Stellungnahmen