Metainformationen zur Seite
01401 bis 01450
03.05.2004: Qualitätsmanagement-Standard Pflege
Der 74-seitige Standard steht kostenfrei zum Download als PDF-Datei (370 KB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.stoesser-standard.de/
Zu finden unter: QMS-Pflege > Vorlage zu QMS Pflege
03.05.2004: Zeitschrift "Mitteilungen aus der AWMF"
Nachrichten- und Informationsorgan der „Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)“ (XML oder PDF) erschienen bei „German Medical Science - gms“. (sb)
http://www.egms.de/
Zu finden unter: German > Zeitschriften > Mitteilungen aus der AWMF
03.05.2004: MEA Newsletter
Kostenlos (PDF) vom Mannheimer Forschungsinstitut Ökonomie und demographischer Wandel (MEA).
Zudem zahlreiche „Discussion papers“ zu sozialpolitischen Themen im PDF-Format erhältliche (unter Publikationen > MEA Discussion Papers). (sb)
http://www.mea.uni-mannheim.de/
Zu finden unter: Publikationen > Newsletter
03.05.2004: Gesundheitssysteme stellen sich der Armut
Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegebene Publikation zum kostenlosen PDF-Download (1,74 MB). (sb)
http://www.euro.who.int/
Zu finden unter: Deutsch > Informationsquellen > Veröffentlichungen > Katalog der im Handel erhältlichen WHO-Veröffentlichungen 1990-2004 > Soziale Milieus > Gesundheitssysteme …
02.05.2004: Datenbank Krankenhaus und Reha in Hessen
Die Datenbank der Hessischen Krankenhausgesellschaft ermöglicht eine kostenfreie Suche nach beiden Einrichtungsarten.
Außerdem findet sich auf der gleichen Seite eine Suchmaschine, die ausschließlich die Webseiten der Einrichtungen durchsucht. (aeh)
http://www.hkg-online.de/
Zu finden unter: Krankenhaussuche
02.05.2004: Anforderungskatalog: Qualitätssicherung in Heimen
Im Rahmen eines abgeschlossenen Projektes bietet Sozialnetz Hessen den Projektbericht (PDF-Datei 1,2 MB) sowie einen 111-seitigen Anforderungskatalog (PDF-Datei 370 KB) kostenfrei an. (aeh)
http://www.sozialnetz-hessen.de/
Zu finden unter: Soziale Dienste > Qualitätssicherung in Altenheimen
02.05.2004: Broschüre: Stationäre geriatrische Versorgung
Die Broschüre steht als PDF-Datei (2,2 MB) kostenlos zur Verfügung.
Bitte dazu das Bild anklicken und nicht den Textlink, da dieser auf ein anderes Dokument verweist! (aeh)
http://www.afgib.de/
Zu finden unter: Service / Downloads > Stationäre geriatrische Versorgung (Bild anklicken)
02.05.2004: Mit neuem Mut Demenzkranke betreuen
Der Broschüre richtet sich vorrangig an Angehörige. Der Text steht im HTML-Format kostenlos zur Verfügung, kann aber auch als Print-Version gegen Erstattung von Porto und Versandkosten kostenlos bestellt werden. (aeh)
http://www.hirnliga.de/
Zu finden unter: Hilfe für Angehörige > Mit neuem Mut Demenzkranke betreuen
02.05.2004: Datenbank: Soziale Einrichtungen im Internet
Die Datenbank beinhaltet zahlreiche Links zu sozialen Einrichtungen, die sich im Internet präsentieren. (aeh)
http://www.soznet.de/
Zu finden unter: Hauptseite
01.05.2004: National Institute for Clinical Excellence (NICE) e-newsletter
A regular update (once a month) on the work of NICE to healthcare professionals, patients and stakeholders. A round-up of guidance and consultation papers that have been published. (sb)
http://www.nice.org.uk/
Zu finden unter: Professional > E-newsletter
28.04.2004: Internet-Radio zu soziale Themen
Spartenradio „Social Web Focus“ des „Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - DPW“. Empfang mit dem Real Player.
Das Programm wird von den z.Zt. 840 Mitgliedsorganisationen im PARITÄTISCHEN in Baden-Württemberg gestaltet. (sb)
http://www.swef-radioportal.de/
Zu finden unter: Hauptseite
28.04.2004: HOMECARE bulletin
A Publication of the US „Joint Commission on Accreditation of Heathcare Organizations - JCAHO“ free of charge (html-file). (sb)
http://www.jcaho.org/
Zu finden unter: Accredited Organizations > Home care > Home Care Bulletin
28.04.2004: Broschüre "Krebs in Deutschland"
Erhältlich vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung & Robert Koch-Institut (PDF 0,75 MB) mit epidemiologischen Daten zum Krankheitsbild. (sb)
http://www.rki.de/KREBS/
Zu finden unter: Hauptseite
27.04.2004: BAGP-Rundbrief
Die „BundesArbeitsGemeinschaft der PatientInnenstellen - BAGP“ stellt ihren vierteljährlichen Rundbrieft zum kostenlosen PDF-Download (zwischen 0,1-0,3 MB) zur Verfügung. (sb)
http://patientenstellen.de/
Zu finden unter: BAGP-Rundbrief
27.04.2004: "Die Lebenslage älterer Menschen mit rechtlicher Betreuung"
Zwischenbilanz eines Forschungsprojektes vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (PDF 0,8 MB).
Ziel ist es, gesicherte Informationen über die bisherigen Auswirkungen des Betreuungsrechts und Planungsdaten für strukturelle Entscheidungen im Zusammenhang mit dessen Weiterentwicklung zur Verfügung zu stellen. (sb)
http://www.bmfsfj.de/
Zu finden unter: Unsere Politikbereiche - Ältere Menschen > Forschungsvorhaben … Zwischenbilanz
25.04.2004: PrimaryCare
Primary Care, an edition of NHS Magazine (National Health Service - UK), aims to spread good practice, stimulate debate and keep health professionals up to date.
Online-Magazine free of charge (html-file). (sb)
http://www.nhs.uk/nhsmagazine/primarycare/
Zu finden unter: main page
24.04.2004: Newsletter Sießegger
Thomas Sießegger bietet auf seiner Seite einen kostenlosen Newsletter an, der vorwiegend an ambulante Pflegeeinrichtungen richtet.
Neben Neuigkeiten aus der ambulanten Pflege werden auch Literaturtipps veröffentlicht. (aeh)
http://www.siessegger.de/
Zu finden unter: Newsletter
24.04.2004: Muster für Mitarbeitergespräche in der Altenhilfe
Das 54-seitige Dokument steht kostenlos als PDF-Datei (60 KB) zum Download zur Verfügung. (aeh)
http://www.equal-altenhilfe.de/
Zu finden unter: mehr … > Produkte: Downloadbereich > Muster für Mitarbeitergespräche in der Altenhilfe
23.04.2004: Ratgeber Cholesterin
Die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) hält ihr Publikation Volltext im HTML-Format bereit. (sb)
http://www.lipid-liga.de/
Zu finden unter: Ratgeber Cholesterin
23.04.2004: Sozialstrukturatlas Berlin 2003
Von der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz in folgenden Varianten zum Download bereitgehalten:
- Komplettfassung (PDF-Datei, ab Acrobat Reader 5.0, 10,7 MB) per Mail nach Anforderung,
- Komplettfassung (gezippte PDF-Datei, ab Acrobat Reader 5.0, 9,5 MB) per Mail nach Anforderung,
- Kurzfassung mit ausgewählten Ergebnissen (Download der PDF-Datei, ab Acrobat Reader 5.0, 1,3 MB).
Im Mittelpunkt der Publikation steht die Identifikation sozialer Brennpunkte in Berlin mit Hilfe von soziale Belastung anzeigenden Merkmalen (wie z.B. Arbeitslosigkeit, Einkommenssituation, Sozialhilfebezug, Bildungsstruktur, Gesundheitszustand). (sb)
http://www.berlin.de/
Zu finden unter: Politik & Verwaltung > Senatsverwaltung für Gesundheit … > Themenbereiche > Statistik > Sozialstrukturatlas
23.04.2004: Branchenspezifische Merkblätter zum Mutterschutz
Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg stellt folgende Broschüren zum Mutterschutz im HTML-Format zur Verfügung:
- Anzeigeformular Mutterschutz,
- Merkblatt: Werdende Mütter im nichtstationären Gesundheitswesen,
- Merkblatt: Werdende Mütter im Altenheim,
- Merkblatt: Werdende Mütter im Krankenhaus.
(sb)
http://www.landesgesundheitsamt.de/
Zu finden unter: Infos für Sie > Download > Mutterschutz (am Ende der Seite) …
22.04.2004: Drogen und Suchtbericht 2004
Bericht der Drogensuchtbeauftragten des Bundesgesundheitsministeriums Casper-Merck zum kostenlosen PDF-Download (0,73 MB). (sb)
http://www.drogenbeauftragte.de/
Zu finden unter: Drogen und Suchtbericht …
22.04.2004: Newsletter "Nationales Genomforschungsnetz"
Vom Nationalen Genomforschungsnetz zum kostenloser PDF-Download zur Verfügung gestellt. (sb)
http://www.ngfn.de/
Zu finden unter: Publikationen
21.04.2004: Verzeichnis der Altenpflegefachschulen der Arbeiterwohlfahrt
Das Verzeichnis steht als Textdokument im PDF-Format (41 KB) kostenlos zur Verfügung. (aeh)
http://www.awo.org/
Zu finden unter: Senioren > Ambulante Pflege > Stationäre Pflege > Verzeichnis der Altenpflegefachschulen der Arbeiterwohlfahrt > Download beginnen
21.04.2004: Präventionsbericht 2002
Dokumentation des Leistungsspektrums der gesetzlichen Krankenkassen in der Primärprävention und der betrieblichen Gesndheitsförderung (PDF-Datei 0,66 MB). Mit Auskünften über den „Individuellen Ansatz“, wie Präventionskurse, Seminare die von den Kassen selbst angeboten werden. (sb)
http://www.mds-ev.org/
Zu finden unter: Downloads > Präventionsbericht
21.04.2004: Infolines - Online Nachschlagewerk Altenhilfe
Das Vincentz.Net hält in Kooperation mit dem Freiburger Software-Unternehmen mCareServices GmbH und factis ein neues Serviceangebot zu verschiedenen Themenfeldern der professionellen Altenhilfe vor.
Gegliedert nach fachlichen Schwerpunkten sollen die Publikationen Fach- und Führungskräften in der stationären und ambulanten Altenpflege als Informations-Pool dienen. Geboten werden Rundum-Informationen zu jeweils einem Themenkomplex.
Erstes Thema: Mobile Datennutzung (sb)
http://www.vincentz.net/
Zu finden unter: InfoPool > Infolines
21.04.2004: Sektorenübergreifende Kooperation und Vernetzung
Die „social invest consult - sic“ bietet den kostenlosen PDF-Download (0,13 MB) der Zusammenfassung des Projektes.
Inhalt: Krankenhäuser und nachversorgende Einrichtungen der Modellregion erarbeiteten gemeinsam Konzepte zur Optimierung der Überleitung und zur Überwindung von Schnittstellenproblemen in der geriatrischen Versorgung. (sb)
http://www.social-invest-consult.de/
Zu finden unter: Materialien > Download > Faltblätter - Sektorenübergreifende …
21.04.2004: Planungshilfen für die Gestaltung von alters- und behindertengerechte Wohnumgebungen
Die Dienstleistungsoffensive Baden-Württemberg bietet den PDF-Download (0,43 MB) von Checklisten für die Wohngestaltungsberatung vor Ort beim Kunden. (sb)
http://www.dienstleistungsoffensive.de/
Zu finden unter: 38 Planungshilfen … (in rechter Spalte) > Studien und Publikationen - Gesund und sicher wohnen
13.04.2004: Arbeitshilfe Personalentwicklung
Das Dokument steht in zwei Teilen bereit, in denen die Hauptelemente einer Personalentwicklung in der Altenarbeit beschrieben werden.
Teil 1: PDF-Datei, 4,6 MB
Teil 2: PDF-Datei, 4,0 MB
(aeh)
http://www.devap.de/
Zu finden unter: Medien > Arbeitshilfe Personalentwicklung Teil 1 & 2
11.04.2004: Lehrprojekt Sterbebegleitung
Die Dokumentation zum Projekt steht kostenlos in Form mehrerer PDF-Dateien zur Verfügung. (aeh)
http://mitglied.lycos.de/qualitativforschen/
Zu finden unter: Hauptseite
10.04.2004: Der Heimbeirat
Die 44-seitige Broschüre wurde im Januar 2004 aktualisiert und steht kostenfrei als PDF-Datei (170 KB) zum Download zur Verfügung. (aeh)
http://www.bmfsfj.de/
Zu finden unter: Ältere Menschen > Hilfe und Pflege > Broschüre - Der Heimbeirat
10.04.2004: Ausgewählte Basisdaten des Gesundheitswesens 2003 (11. Auflage)
Die Broschüre steht in ihren einzelnen Kapiteln jeweils als PDF-Datei zur Verfügung. (aeh)
http://www.vdak.de/
Zu finden unter: Broschüren > Ausgewählte Basisdaten des Gesundheitswesens 2003 (11. Auflage)
05.04.2004: Datenbank ambulante Pflegedienste
Die frei zugängliche Datenbank listet zahlreiche ambulante Pflegedienste im Bundesgebiet auf. Die Suche erfolgt nach Bundesland und dessen PLZ-Unterteilungen (aeh)
http://www.pflegedienstfuehrer.de/
Zu finden unter: Ambulante Pflegedienste (in der Seitenmitte)
05.04.2004: Newsletter Kritische Bioethik
Der Newsletter wird kostenlos an Interessierte versandt und informiert einmal monatlich zum aktuellen Geschehen. (aeh)
http://www.kritischebioethik.de/
Zu finden unter: Downloads > Kostenloser Newsletter
04.04.2004: Objekte, Konzepte und Akteure von Information im Gesundheitswesen
Das Skript zur Vorlesung im Studiengang Medizinische Informatik steht mit einem Umfang von 16 MB als ZIP-Datei im HTML-Format zur Verfügung. (aeh)
http://www.imse.med.tu-muenchen.de/mi/theormed/konzept.htm
Zu finden unter: Vorlesungsplan Grundstudium > Objekte, Konzepte und Akteure von Information im Gesundheitswesen > HTML-Skript (2002-01-21) als Zip-File (16MB)
03.04.2004: Messverfahren zur Evaluation in der Pflege
Der Artikel beschreibt Überlegungen der Autoren zu Möglichkeiten und Grenzen Index- und EDV-gestützter Effektivitätsbewertungen.
Das Dokument steht im HTML-Format zur Verfügung. (aeh)
http://home.t-online.de/home/kenkenbaer/
Zu finden unter: Krankenpflege > Messverfahren zur Evaluation in der Pflege
30.03.2004: "Demografische Forschung Aus Erster Hand"
Infoletter des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung, Rostock, und des Instituts für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien.
Kostenlos als elektronische und Druckversion erhältlich. (sb)
http://www.demografische-forschung.org/
Zu finden unter: Hauptseite
27.03.2004: Geriatrisches Minimum Data Set - Gemidas
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Klinisch-Geriatrischen Einrichtungen (BAG) stellt Manual und Erhebungsbogen zur Ermittlung des geriatrischen Status zum PDF-Download (0,45 MB) zur Verfügung.
Zudem stellt sie ihre 2-monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift „Mitteilungen der BAG“ zum PDF-Download zur Verfügung. (sb)
http://www.bag-geriatrie.de/
Zu finden unter: Informationen/News > Online-Veröffentlichungen - Geriatrisches … (bzw. Mitteilungen)
27.03.2004: Kurzfassung Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege
Das „Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)“ stellt einen Auszug aus dieser Publikation bereit (PDF 0,09 MB). (sb)
http://www.dnqp.de/
Zu finden unter: Expertenstandards > Auszug …
27.03.2004: Pflege im Spannungsfeld rechtlicher Anforderungen
Übersichts-Referat von Rolf Höfert (Deutscher Pflegeverband - DPV) zu den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Pflege. Themen:
- Berufsgesetze,
- Tätigkeitsmerkmale und Vorbehaltsaufgaben Pflege,
- Kooperation mit und Aufgabenabgrenzung zur Ärzteschaft,
- Pflege-Standards und Dokumentation,
- Anordnungen, Medikation, Hgiene,
- Medizinproduktegesetz, Betreuungsrecht,
- Fahrlässigkeit, Sorgfaltspflicht, Verantwortung
(sb)
http://www.dpv-online.de/
Zu finden unter: Schwerpunkt und Informationen > Pflege -Recht > Pflege im Spannungsfeld …
27.03.2004: Projekt SANA - Sicherheit und Gesundheitsschutz an nichtstationären Arbeitsplätzen
Vom Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt durchgeführtes Projekt. Aus den Ergebnissen wurden für die ambulante Pflege Merkblätter entwickelt:
- Hautschutz – Hautreinigung – Hautpflege (PDF 0,05 MB),
- Kanülenstichverletzungen (PDF 0,14 MB),
- Reinigungs- und Desinfektionsplan Ambulante Pflege (PDF 0,05 MB).
(sb)
http://www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/
Zu finden unter: Arbeitsschutz > Sonderaktion Sicherheit und Gesundheitsschutz an nichtstationären Arbeitsplätzen SANA > Merkblätter …
26.03.2004: Autonomie im Alter
Die Dokumentation zum gleichnamigen Projekt wird kostenlos Interessierten als PDF-Dokument (70 KB) zur Verfügung gestellt.
Das Dokument ist per Passwort geschützt, das beim Autor per Email angefordert werden kann. (aeh)
http://www.pflegepaedagoge.de/
Zu finden unter: Autonomie im Alter > Zur Projektdokumentation (am Seitenende)
26.03.2004: Leitungskompass - Publikation Deutscher VLAB
Monatlich erscheinende Publikation des „Deutschen Verbandes der Leitungskräfte von Alten- und Behinderteneinrichtungen (Deutscher VLAB)“ zum kostenlosen PDF-Download (Ausgabe 02.04 0,63 MB). (sb)
http://www.dvlab.de/
Zu finden unter: Leitungskompass
26.03.2004: 'drei' - VER.DI-Zeitschrift
Mitgliederzeitschrift der „Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (VER.DI)“ - Fachbereich 3 (Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen) zum kostenlosen PDF-Download (Ausgabe „08“ 1,3 MB). (sb)
http://www.verdi.de/
Zu finden unter: Berufe & Branchen > Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt, Kirchen > Publikationen - 'drei'
25.03.2004: Gerontopsychiatrische Qualifizierung
Arbeitshilfe, die die AG Bildung des „Deutschen ev. Verbandes für Altenarbeit und ambulante pflegerische Dienste (DEVAP)“ veröffentlicht hat. Sie ist für die Bildungsbedarfsplanung und Personalentwicklung von Einrichtungen der stationären Altenhilfe gedacht und bietet für Entscheidungsträger ein völlig neues System der differenzierten Bedarfsanalyse.
Kostenlos zu beziehen bei der Geschäftsstelle des DEVAP, Stafflenbergstraße 76, 70184 Stuttgart, Tel. 0711/2159-529 oder über e-mail: devao@diakonie.de. (sb)
http://www.devap.de/
Zu finden unter: Hauptseite
25.03.2004: Hauptelemente der Personalentwicklung für die Altenarbeit
Hilfen für die systematische Personalentwicklung bietet die Arbeitshilfe der AG Bildung des „Deutschen ev. Verbandes für Altenarbeit und ambulante pflegerische Dienste (DEVAP)“.
Themen: Situationsanalyse, Mitarbeitergespräch, Unterstützungssysteme (Coaching, Supervision…), Personalbeschaffung und -bindung, Laufbahnplanung, Bildungsprogramme, PE-Projekte und Führungskräfte-Entwicklung.
Kostenlos zu beziehen bei der DEVAP-Geschäftsstelle, Stafflenbergstr. 76, 70184 Stuttgart, Tel. 0711/2159-528 oder über e-mail: devap@diakonie.de. (sb)
http://www.devap.de/
Zu finden unter: Hauptseite
24.03.2004: "Aids im öffentlichen Bewusstsein - 2003"
Kurzfassung der Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum kostenlosen PDF-Download (0,3 MB).
Fazit: In den sexuell aktiven Gruppen der Bevölkerung ist ein Rückgang im Schutzverhalten zu beobachten, was zu steigenden Infektionsraten führt. (sb)
http://www.bzga.de/studien/
Zu finden unter: Aktuelle Studien > Aids im öffentlichen …
23.03.2004: Projekt "Synopse innovativer Ansätze zur vernetzten Versorgung älterer Menschen in Deutschland" - ProNETZ
Ziel: Umsetzungshilfe für Entscheider der Regelversorgung. Übersicht der Initiativen zur vernetzten Versorgung (integrierten Versorgung) älterer Menschen.
Publikationen: ProNETZ-Bericht (PDF-Datei, 1MB), ProNETZ-Anhang (PDF-Datei, 840 KB). (sb)
http://www.uke.uni-hamburg.de/
Zu finden unter: Klappmenue „Schnellauswahl - Medizin-Soziologie“ > Abteilugen > Abteilung für Medizin-Soziologie II - Sozialgerontologie / Social Gerontology > Forschung > Lokale/nationale Projekte > Projekt „Synopse …
23.03.2004: Medikamentengabe über die Sonde - Anwendungshinweise zu Perolalia
Die private Homepage von Andreas Pfaff gibt ausführliche Informationen zur Sondengängigkeit von Medikamenten (HTML-Format). Zudem findet sich eine nach Präparaten durchsuchbare Datenbank. (sb)
http://www.pharmatrix.info/
Zu finden unter: Peroralia, Sonde & Ernährung > Applikation von Peroralia insbesondere über Ernährungssonden
22.03.2004: Gesundheitliche Gefährdung von Kindern durch Lärm
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat zusammen mit der „Schule des Hörens e.V.“ das PC-Spiel „Radio 108,8“ für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren entwickelt. Themenschwerpunkt bei diesem Spiel ist die gesundheitliche Gefährdung durch Lärm.
Das kostenlose interaktive Spiel kann bestellt werden unter:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101 Köln, Fax: 0221-8992257, e-mail: order@bzga.de. (sb)
http://www.bzga.de/
Zu finden unter: Hauptseite