Metainformationen zur Seite
01901 bis 01950
04.06.2005: Newsletter WHO Collabgorating Centers für Pflege und Hebammenwesen
Free of charge as downloadable pdf files. (sb)
http://www.whocc.gcal.ac.uk/
Zu finden unter: Newsletter
04.06.2005: Newsletter EFNNMA
Free of charge from the European Forum of National Nursing and Midwifery Associations (pdf files).
(sb)
http://www.euro.who.int/efnnma/
Zu finden unter: Newsletters and publications
03.06.2005: Richtlinien über die Verordnung "häuslicher Krankenpflege" nach § 92 SGB V - 2005
Kostenloser PDF-Download (0,11 MB) vom Gemeinsamen Bundesausschuss. (sb)
http://www.g-ba.de
Zu finden unter: Vertragsärztliche Versorgung > Richtlinien > Häusliche Krankenpflege Richtlinien
03.06.2005: Themenheft 25 Brustkrebs
Publikation des Robert Koch Instituts zum kostenlosen PDF-Download (0,32 MB). (sb)
http://www.rki.de/
Zu finden unter: Gesundheitsberichterstattung und Epi… > Gesundheitsberichtserstattung > Veröffentlichungen > Themenhefte > Themenheft 25 …
03.06.2005: Qualitätsbericht Rehabilitation 2004
Kostenlos von den Spitzenverbänden der Krankenkassen (PDF-Download 0,22 MB). Bewertet wurden die Einrichtungen nach einem bundesweit einheitlichen Verfahren zur Qualitätssicherung (QS-Reha®). (sb)
http://www.vdak.de
Zu finden unter: Presse > Gemeinsame Presseerklärungen 2005 > Juni 2005 > 1.06.05 …
02.06.2005: Pflegeausbildung in Bewegung
Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Pflegeberufe vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (sb)
http://www.pflegeausbildung.de/home/
Zu finden unter: Hauptseite
01.06.2005: Familiengesundheitspflege - Family-Health-Nurse
Umfangreiche Informationen zum Konzept im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung mit dem Fokus Familiengesundheit. (sb)
http://www.familiengesundheitspflege.de/
Zu finden unter: Hauptseite
31.05.2005: Rehadat 2005
REHADAT 2005 bietet auf einer kostenlosen CD-ROM 80.000 Informationen zu den Schwerpunkten Hilfsmittel, Praxisbeispiele, Literatur, Forschung, Recht, Adressen, Werkstätten und Seminare.
In der aktuellen Version werden auch Festbeiträge für Hilfsmittel, das Verzeichnis der Reha-Wissenschaftler, eine Suchmöglichkeit über die Sammlung von Integrationsvereinbarungen und eine Vielzahl von Texten zum betrieblichen Eingliederungsmanagement geboten. Zusätzlich findet sich eine Linkliste mit 780 Einträgen, die auf aktuelle Internet-Projekte verweist.
Die CD-ROM ist über die Internet-Seite zu beziehen. (aeh)
http://www.rehadat.de/
Zu finden unter: CD-Bestellung
30.05.2005: Haushaltsnahe Dienstleistungen für Ältere
Expertise für den 5. Altenbericht der Bundesregierung „Potentiale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft - der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen“ (PDF-Download 0,41 MB). (sb)
http://iat-info.iatge.de/
Zu finden unter: Publikationen > Autorinnen/Autoren (im rechten grauen Kasten) > Dr. Claudia Weinkopf > Informationen zum Forschungsschwerpunkt … > Veröffentlichungen (am Ende der Seite) > 2005 Weinkopf …
30.05.2005: Koordination und Qualität im Gesundheitswesen
Gutachten 2005 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zum kostenlosen PDF-Download (2,2 MB). (sb)
http://www.svr-gesundheit.de/
Zu finden unter: Gutachten > Gutachten 2005 …
29.05.2005: Heimmanagement - Evaluierung der Fortbildungsseminare
Publikation des Bayerischen Sozialministeriums (PDF-Download 0,44 MB). Abschlussbericht der Evaluierung der Fortbildungen für Führungskräfte in vollstationären Einrichtungen 2002 - 2004. (sb)
http://www.stmas.bayern.de/
Zu finden unter: Publikationen > Pflege > Heimmanagement - Fortbildungen …
28.05.2005: Bericht der Heimaufsicht gem. § 22 Abs. 3 Heimgesetz
Kostenloser PDF-Download (0,01 MB) des Ministeriums für Justiz, Gesundheit und Soziales Saarland. Inhalt:
- Grunddaten der Heime/-plätze,
- Tätigkeit der Heimaufsicht,
- Prüfergebnisse/vorgefundene Mängel.
(sb)
http://www.justiz-soziales.saarland.de/
Zu finden unter: Soziales > Pflege > Aufgaben der Heimaufsicht
26.05.2005: Gesundheits- und Pflegeberufe: Berufe mit Zukunft und Perspektive
Publikation vom saarländischen Gesundheitsministerium zum kostenlosen PDF-Download (0,14 MB). Sie informiert über Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsinhalten von 20 Berufsgruppen. (sb)
http://www.justiz-soziales.saarland.de/
Zu finden unter: Broschüren > Gesundheits- und Pflegeberufe
26.05.2005: Broschüren zur Demenz
Das „Zukunftsforum Demenz“ eine Initiative von Merz Pharma bietet zahlreiche Publikationen zum PDF-Download. (sb)
http://www.zukunftsforum-demenz.de
Zu finden unter: Broschüren
24.05.2005: Rahmenvertrag zur vollstationären Dauerpflege
Der Rahmenvertrag regelt die näheren Bestimmungen nach § 75 SGB XI zur Durchführung der Pflege in stationären Einrichtungen im Land Niedersachen.
Das Dokument steht im PDF-Format (0,1 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.biva.de/
Zu finden unter: Projekte > Niedersachsen: Rahmenvertrag zur vollstationären Dauerpflege
24.05.2005: Hospizstatistik 2004
PDF-Download (0,27 MB) der Deutschen Hospiz Stiftung. Fazit: Allein mit dem Freiwilligenengagement kann kein höherer Versorgungsgrad erreicht werden. (sb)
http://www.hospize.de/
Zu finden unter: Presse > Übersicht > 20.01.2005 …
23.05.2005: Graduiertenkolleg Multimorbidität im Alter und ausgewählte Pflegeprobleme
Von der Robert-Bosch-Stiftung gefördertes Projekt der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Themenkomplexe:
- Pflegeprobleme und Interventionen,
- Lebensqualität und Selbstbestimmung,
- Versorgungsstruktur und -qualität.
(sb)
http://www.gradmap.de
Zu finden unter: Hauptseite
23.05.2005: DVD "Barrierefreies Internet"
Kostenlos vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Sie informiert über die verschiedenen Hilfsmittel von Menschen mit Behinderung bei der Internetnutzung. (sb)
http://www.bmgs.bund.de/
Zu finden unter: Publikationen > DVD/Videofilme
23.05.2005: Umstrukturierung stationärer Einrichtungen
Modellprojekt des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zum kostenlosen PDF-Download (1,4 MB) vom Kuratorium Deutsche Altenhilfe angeboten. (sb)
http://www.kda.de/
Zu finden unter: Publikationen > Download > BMGS-Modellprojekte (Band 19)
23.05.2005: Qualitätsmanagement Radiologie
Das Universitätsklinikum Jena - Abteilung Strahlentherapie - bietet zahlreiche kostenlose HTML- und PDF-Downloads zu ihrem QM:
- Qualitätsmanagement-Handbuch,
- QM-Plan & QM-Ziele,
- Verfahrensanweisungen,
- Arbeitsanweisungen,
- Formulare,
- Funktionsbeschreibungen,
- Matrix der Belehrungen, Besprechungen und Konferenzen,
- Dokumentenmatrix, Qualitätsaufzeichnungsmatrix,
- Organigramm, Beauftragte, Multiton-Personensuchsystem.
(sb)
http://www2.uni-jena.de/med/strahlen/
Zu finden unter: Qualitätsmanagement & Dokumente
21.05.2005: Checkliste zur Sicherheit von Pflegebetten
Kostenloser PDF-Download vom Ministerium für Arbeit, Soziales Familie und Gesundheit Rheinland-Pfalz. Eigenet sich zur objektbezogenen Einschätzung von Sicherheitsrisiken.
- Checkliste Seitengitter (0,05 MB),
- Checkliste elektrisch betriebenes Pflegebett (0,05 MB).
(sb)
http://www.masg.rlp.de/
Zu finden unter: In das Suchfeld „Pflegebett“ eingeben
21.05.2005: FTE Info - Magazin über europäische Forschung
Vierterljährlich von der Europäischen Kommission herausgegeben. Es informiert einen breiten Leserkreis über Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Debatten. Das allgemeine Thema ist Europa (kostenlos als Pint-, PDF- und Online-Version in 4 Sprachen). (sb)
http://europa.eu.int/comm/research/rtdinfo/index_de.html
Zu finden unter: Hauptseite
21.05.2005: Evidenzbasierte Bestimmung des Leistungskatalogs im Gesundheitswesen?
Analyse der vom englischen National Institute for Clinical Excellence (NICE) angewandten Verfahren und Kriterien zur Bewertung medizinischer Leistungen. Arbeitspapier des Zentrums für Sozialpolitik der Universität Bremen (PDF-Download 0,2 MB). (sb)
http://www.zes.uni-bremen.de
Zu finden unter: Gesundheitspolitik, Arbeits- und Sozialmedizin > Arbeitspapiere > 2004 > Nr. 02 …
21.05.2005: Supercourse Epidemiology
This course is designed to provide an overview on epidemiology and the Internet for medical and health related students. (sb)
http://www.pitt.edu/~super1/
Zu finden unter: Hauptseite
21.05.2005: Guideline Diagnosis and Treatment of Chronic Heart Failure 2005
Guideline from the European Society of Cardiology (ESC) (pdf download 0,44 mb). (sb)
http://www.escardio.org/
Zu finden unter: Knowledge Centre > ECS guidelines > 2005 ESC … Chronic Heart Failure
21.05.2005: Presseservice Gesundheit - psg
Service des AOK-Bundesverbandes mit den Themenbereichen:
- Politik (gesundheits- und sozialpolitische Themen),
- Ratgeber (Gesundheit und Medizin),
- Thema (Schwerpunktthemen).
Alle Publikationen stehen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung. (sb)
http://www.aok-bv.de/
Zu finden unter: Presse > Presseservice Gesundheit
18.05.2005: Arzneimittel im Fokus
Informationsplattform von Krankenkassen und Kassenärztlicher Bundesvereinigung mit Informationen zur medikamentösen Behandlung bei ausgewählten Krankheitsbildern und Empfehlungen für eine angemessene Therapie. (sb)
http://www.kbv.de/amfo/
Zu finden unter: Hauptseite
16.05.2005: Tiere helfen Menschen
Tierbesuchsdienst für Alten- und Behinderteneinrichtungen. (sb)
http://www.thmev.de/
Zu finden unter: Kontaktadressen
12.05.2005: The Project ENABLE-AGE
European project with the focus on the relationship between the home environment and healthy ageing indicators amongst urban community dwelling very old people, aged between 75 and 89 years, living in single households in Sweden, UK, Germany, Hungary and Latvia.
National reports are available free of charge (pdf downloads). (sb)
http://www.enableage.arb.lu.se/
Zu finden unter: Publications
12.05.2005: Newsletter des Deutschen Zentrums für Alternsforschung
Kostenlose PDF-Publikation zum Download von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. (sb)
http://www.dzfa.uni-heidelberg.de
Zu finden unter: Publikationen > Newsletter
12.05.2005: Verzeichnis der Berliner Krankenhäuser 2005
Vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin zum kostenlosen PDF-Downlaod (0,18 MB). (sb)
http://www.lageso.berlin.de
Zu finden unter: Gesundheit > Krankenhausaufsicht > Verzeichnis …
10.05.2005: Empfehlungen zum Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
Zum kostenlosen PDF-Download von der Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Stadt München.
- Präambel und Empfehlungen für Pflegekräfte (0,03 MB),
- Empfehlungen an die Leitungen (0,1 MB),
- Dokumentvorlagen (0,1 MB).
Zudem stehen 2 weitere Publikationen zum kostenlosen PDF-Download bereit:
- Empfehlungen zum Umgang mit der Pflegedokumentation im ambulanten Bereich (Vorwort 0,05 MB + Empfehlungen 0,1 MB),
- Empfehlungen zur verbraucherfreundlichen Gestaltung von vertraglichen und fachlichen Beziehungen für den ambulanten Bereich (Vorwort 0,05 MB + Empfehlungen 0,23 MB).
(sb)
http://www.muenchen.de/beschwerdestelle-altenpflege
Zu finden unter: Veröffentlichungen
10.05.2005: Bericht über die Tätigkeit der städtischen Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege 2003
Zum kostenlosen PDF-Download von der Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Stadt München.
- Statistische Auswertung der vorgebrachten Anliegen im Zeitraum vom 15. April 2001 bis 14. April 2003 (0,23 MB),
- Organigramm der Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege (0,89 MB),
- Empfehlungen zum Umgang mit der Pflegedokumentation (0,16 MB),
- Zur Forderung nach „Entbürokratisierung der Pflegedokumenation“ - Sicht der Beschwerdestelle München (0,05 MB),
- Schreiben an Frau Bundesministerin Ulla Schmidt vom 26.2.03 (0,06 MB),
- Antwort der Frau Bundesministerin Ulla Schmidt vom 28.4.03 (1,59 MB),
- Schreiben an die Arbeitsgemeinschaft der Kranken- und Pflegekassenverbände in Bayer vom 27.3.03 (0,05 MB),
- Bekanntgabe des Sozialreferats zu den Soforthilfeprogrammen (0,07 MB).
(sb)
http://www.muenchen.de/beschwerdestelle-altenpflege
Zu finden unter: Veröffentlichungen
09.05.2005: Kriterien zur Beurteilung von Internet-Auftritten
Deutsche Übersetzung der von der Yale Universität - School of Medicine's Center for Advanced Instructional Media (C/AIM) - entwickelten Merkmale. Inhalte:
- Interface Design,
- Site Design,
- Page-Design,
- Web-Grafik.
(sb)
http://www.kriterien.de/
Zu finden unter: Hauptseite
06.05.2005: Personalentwicklungskonzept
Publikation des Bundesminsteriums des Innern (PDF-Download 0,27 MB - kostenlose Print-Version online bestellbar). Inhalte:
- Begriffe, Ziele, Adressaten, Beteiligte, Verantwortliche der PE,
- Handlungsfelder (Anforderungsprofil, Personalgewinnung, -auswahl, etc.),
- Instrumente der PE (Mitarbeitergespräch, -beurteilung, Teamentwicklung, Leistungsanzeize, etc.).
(sb)
http://www.bmi.bund.de
Zu finden unter: Publikationen > Personalentwicklung in „Suche in Publikationen“ eingeben
06.05.2005: Datenbank Pflegestandards
Gebühren- und lizenzfreie Datenbankanwendung mit Druckfunktion zum kostenlosen Download (4,4 MB) von Mario Krsniæ Pflegesoftware. (sb)
http://www.altenpflege-software.de/
Zu finden unter: Pflegestandards
01.05.2005: Arbeitshilfe - Moderation von Projektgruppen und Gesundheitszirkeln
Kostenloser PDF-Download (0,28 MB) von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Der Ratgeber informiert über Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit von Projektgruppen und Gesundheitszirkeln, beschreibt die Aufgaben des Moderators und das dafür notwendige Handwerkszeug der Moderationstechniken. (sb)
http://www.bgw-online.de/
Zu finden unter: „Moderation“ als Suchbegriff in die Schnellsuche eingeben
01.05.2005: Erste-Hilfe-Material: Prüfliste für Betriebe
Die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung bietet diese Checkliste als kostenlosen PDF-Download an (0,06 MB). (sb)
http://www.bgdp.de/
Zu finden unter: Medien > Themenauswahl > Erste Hilfe > Infoblatt „Erste-Hilfe-Material, Prüfliste für den Betrieb“
01.05.2005: Zwischenberichte des Runden Tisches Pflege
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) hält folgende Berichte zum kostenlosen PDF-Download bereit:
- Entwurf einer Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen (0,15 MB),
- Empfehlungen zur Verbesserung der Qualität und der Versorgungsstrukturen in der häuslichen Betreuung und Pflege (0,25 MB),
- Verbesserung der Qualität in der stationären Betreuung und Pflege (0,28 MB),
- Entbürokratisierung im Bereich der ambulanten und stationären Betreuung und Pflege (0,22 MB).
(sb)
http://www.dza.de
Zu finden unter: Politikberatung > Geschäftsstelle Runder Tisch Pflege
25.04.2005: Datensatzbeschreibung zur Umsetzung des Strukturierten Qualitätsberichts
Das Dokument steht kostenlos als PDF-Datei (1 MB) zum Download zur Verfügung.
Stand 01/2005 (aeh)
http://www.g-k-v.com/
Zu finden unter: Projekte > Qualitätsbericht Krankenhaus > Datensatzbeschreibung zur Umsetzung des Strukturierten Qualitätsberichts (pdf)
24.04.2005: Elektronische Patientenakte
Das 166-seitige Dokument beschreibt den Aufbau der elektronische Patientenakte (Stand 1.2005).
Die Informationen stehen als ZIP-Datei (3,5 MB) zur Verfügung und enthalten mehrere PDF-Dokumente. (aeh)
http://www.dkgev.de/
Zu finden unter: Downloads: EDV & Statistik > 12.1.2005 Elektronische Gesundheitskarte
24.04.2005: Spitalskompass
Die Datenbank informiert über österreichische Krankenhäuser. (aeh)
http://spitalskompass.oebig.at/
Zu finden unter: Hauptseite
24.04.2005: Optische Komponenten Datenbank des Industrieverbandes SPECTARIS
Die Datenbank enthält eine Liste aller Hersteller im Bereich optischer Komponenten für das Krankenhauswesen.
Alle Daten stehen kostenfrei zur Verfügung (aeh)
http://www.optischekomponenten.de/
Zu finden unter: Hauptseite
24.04.2005: Deklaration von Nürnberg
Das Dokument (aus dem Jahr 1967) ist Ausgangsbasis für die ärztliche Arbeit.
Die Informationen stehen als PDF-DAtei (50 KB) kostenfrei zur Verfügung.
(aeh)
http://www.cpme.be/
Zu finden unter: Documents > The charter of Nuremberg
24.04.2005: Datenbank zu Kodierfragen
Die Datenbank zu den DRG's der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft kann kostenlos genutzt werden. (aeh)
http://www.bwkg.de/
Zu finden unter: Aktuelles > DRG
24.04.2005: Krankenhaus-, Reha- und Pflegeheimführer
Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft bietet auf Ihrer Seite eine kostenlose Datenbank zu Krankenhäusern, Rehaeinrichtungen und Pflegeheimen im Bundesland Baden-Württemberg. (aeh)
http://www.bwkg.de/
Zu finden unter: Mitglieder > Schnellsuche
24.04.2005: Deutsches Krankenhaus Verzeichnis
Die Datenbank bietet eine bundesweite Suche zu Krankenhäusern in Deutschland an. (aeh)
http://www.deutsches-krankenhaus-verzeichnis.de/
Zu finden unter: Hauptseite
18.04.2005: Ordnungssysteme zur Abbildung des Pflegeprozesses im elektronischen Patientendossier
Der 33-seitige Bericht steht als PDF-Datei (0,4 MB) kostenlos zur Verfügung. (aeh)
http://www.pflegedienst.usz.ch/
Zu finden unter: Fachwissen > ZEFP > Projektberichte 2005 > Elektronische Pflegedokumentation im Kanton Zürich > PDF-Dokument
16.04.2005: Gutachten und Expertisen wurden von der Enquête-Kommission "Situation und Zukunft der Pflege in NRW"
Folgende Publikationen stehen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung:
- Finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen in der Pflege (2,11 MB),
- Demographischer Wandel und Pflegebedürftigkeit in NRW (0,67 MB),
- Wohnen älterer und pflegebedürftiger Menschen in NRW- Formen
Modelle, Zukunftsperspektiven (1 MB),
- Künftige Bedarfskonstellationen pflegebedürftiger Menschen Teil 1 (0,58 MB) + Teil 2 (1,1 MB),
- Vorkommen, Ursachen und Vermeidung von Pflegemängeln (20,1 MB),
- Freiwilliges Engagement in der Pflege und Solidarpotenziale innerhalb
der Familie (1,62 MB),
- Strukturen, Leistungsmöglichkeiten und Organisationsformen von
Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation für ältere respektive pflegebedürftige Menschen (2,33 MB),
- Vergütungssystematik im ambulanten und stationären Bereich (0,55 MB).
(sb)
http://www.landtag.nrw.de/
Zu finden unter: Parlament > Enquetekommissionen > abgeschlossene … > Situation und Zukunft der Pflege in NRW > Abschlussbericht > … Gutachten und Expertisen … (am Ende der Seite)
14.04.2005: WIdO-Monitor
Jährliche Versichertenbefragungen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WidO) zum kostenlosen PDF-Download. (sb)
http://wido.de/
Zu finden unter: Publikationen > WidOmonitor