Metainformationen zur Seite
02351 bis 02400
10.04.2007: Begriffe und Konzepte des Qualitätsmanagements
Glossar der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) - Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement in der Medizin zum kostenlosen PDF-Download (0,83 MB - 75 Seiten). (sb)
http://www.egms.de/
Zu finden unter: Journals > gmds … > 2007 Volume 3 > Begriffe und Konzepte … > Anh. 1: (am Ende der mittleren Spalte)
06.04.2007: Kosten betrieblicher und betrieblich unterstützter Kinderbetreuung
Die Broschüre informiert zum Thema Betriebskindergarten. Das Dokument steht im PDF-Format (0,7 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.bmfsfj.de/
Zu finden unter: Publikationen > Publikationsliste > Kosten betrieblicher und betrieblich unterstützter Kinderbetreuung
04.04.2007: Wissenstransfer in der Pflege
Ergebnisse eines Expertenworkshops am Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (IPW) zum kostenlosen PDF-Download (1 MB - 103 Seiten). (sb)
http://www.ipw-bielefeld.de/
Zu finden unter: Publikationen > IPW-Veröffenlichungsreihe > P06-133 …
04.04.2007: Recherche und Analyse von Pflegebedürftigkeitsbegriffen und Einschätzungsinstrumenten
Studie im Rahmen des Projektes „Maßnahmen zur Schaffung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und eines Begutachtungsinstruments zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XI“im Rahmen eines Modellprogramms nach § 8 Abs. 3 SGB XI im Auftrag der Spitzenverbände der Pflegekassen zum kostenlosen PDF-Download (1 MB - 232 Seiten). (sb)
http://www.vdak.de/
Zu finden unter: Vertragspartner > Pflegeversicherung > Modellprogramm … > Projekte > Maßnahmen zur Schaffung …
02.04.2007: Mangelernährung im Alter - Leitfaden für Angehörige
Die Broschüre steht im PDF-Format (2,2 MB) kostenfrei zur Verfügung, kann aber auch als Print-Publikation bestellt werden. (aeh)
http://www.dsl-mangelernaehrung.de/
Zu finden unter: Hauptseite
01.04.2007: Directory of open access journals
Die Internet-Seite dient als Verzeichnis für frei verfügbare Zeitschriften (kostenloser Download).
Die Zeitschriften decken alle Themengebiete ab und sind meist in englischer Sprache verfügbar. (aeh)
http://www.doaj.org/
Zu finden unter: Hauptseite
01.04.2007: Kundenbefragungen
Die Broschüre (34 Seiten) steht kostenfrei als PDF-Datei 0,7 MB) zur Verfügung.
Anwendergruppe ist die öffentliche Verwaltung. Die Broschüre gibt aber auch viele allgemeine Tipps zum Thema. (aeh)
http://www.im.nrw.de/
Zu finden unter: Moderne Verwaltung > Publikationen (Broschüre am Ende der Seite)
30.03.2007: SÄVIP - Studie zur ärztlichen Versorgung in Pflegeheimen
Stellungnahmen von 782 Heimen mit insgesamt knapp 65.000 Plätzen, verteilt auf alle 16 Bundesländer. Kostenloser PDF-Download (2,1 MB - 64 Seiten). (sb)
http://www.zukunftsforum-demenz.de/
Zu finden unter: Broschüren > Weitere Literatur … SÄVIP
27.03.2007: Prevention of constipation in the older adult population
Guideline from the Registered Nurses Association of Ontario - Professional Association (revised 2005 Mar) (pdf download 3.2 mb - 56 pages - free of charge).
Expertenstandard Obstipationsprophylaxe bei Senioren zum kostenlosen PDF-Download. (sb)
http://www.guideline.gov/
Zu finden unter: Search
26.03.2007: Unternehmensregister
Zentrale Plattform für die Speicherung und Abrufbarkeit rechtlich relevanter und veröffentlichungspflichtiger Daten über Unternehmen aus dem Handels-, Genossenschafts- und Partnerregister. (sb)
http://www.unternehmensregister.de/
Zu finden unter: Hauptseite
23.03.2007: Öffnungsklausel der Richtlinien über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege
Zukünftig sind im Einzelfall auch Pflegemaßnahmen im Rahmen der häuslichen Krankenpflege zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig, die nicht im Leistungsverzeichnis der Häusliche Krankenpflege-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) enthalten sind. (sb)
http://www.g-ba.de/
Zu finden unter: Informations-Archiv > Aktuelles/Presse > … Öffnungsklausel
22.03.2007: Anleitung zur Tracheostomapflege
Ein vom Institut für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke gestalteter Leitfaden für schulende Pflegende im stationären Bereich (PDF-Download 0,68 MB- 60 Seiten). (sb)
http://www.fahl-medizintechnik.de/
Zu finden unter: Informationen > Informationsbroschüren > Anleitung zur Tracheostomapflege
22.03.2007: Die Pflegesituation in Deutschland
Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung im Auftrag der Marseille-Kliniken AG zum kostenlosen PDF-Download (2,01 MB - 54 Seiten). (sb)
http://www.marseille-kliniken.de/
Zu finden unter: Aktuelles > „Schlechte Noten für deutsches Pflegesystem …“ … mehr
22.03.2007: Basisdaten des Gesundheitswesens 2006
Broschüre der VDAK/AEV zum kostenlosen zip-Download (0,81 MB). Inhalt:
- Rahmendaten,
- Krankenversicherungsschutz und Mitgliederentwicklung,
- Risikostrukturausgleich,
- Beitragssätze und beitragspflichtige Einnahmen,
- Leistungsausgaben,
- Angebotskapazitäten,
- Soziale Pflegeversicherung,
- Zuzahlungen und Befreiungsmöglichkeiten.
(sb)
http://www.vdak.de/
Zu finden unter: Presse > Daten > Broschüren (mittlere Spalte) … „Ausgewählte Basisdaten …“ > Basisdaten 2006
16.03.2007: Studie „Alter und steigende Lebenserwartung – Eine Analyse der Auswirkungen auf die Gesundheitsausgaben"
Das Wissenschaftliche Institut der PKV (WIP) untersuchte, ob die steigende Lebenserwartung in unserer Gesellschaft zu einer vermehrten Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen geführt hat (Medikalisierungsthese) oder ob mehr Lebensjahre in Gesundheit verbracht worden sind und sich die behandlungsintensive Zeit nur in die letzten Lebensjahre verschoben hat (Kompressionsthese) (kostenloser PDF-Download 9,01 MB - 158 Seiten). (sb)
http://www.wip-pkv.de/
Zu finden unter: Projekte
15.03.2007: Erziehungsgeld, Elternzeit
Das Dokument steht als PDF-Datei (3,1 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.bmfsfj.de/
Zu finden unter: Publikationen > im Suchfeld das Stichwort Elternzeit eingeben
15.03.2007: Mutterschutz - Eine Informationsseite
Die Info-Seite des Arbeitsschutzes in NRW bietet umfangreiche Informationen zum Thema an. So auch drei Broschüren mit folgenden Titeln im PDF-Format (je ca. 0,1 MB):
- Mutterschutz in Alten- und Pflegeheimen
- Mutterschutz in der ambulanten Krankenpflege
- Mutterschutz beim beruflichen Umgang mit Kindern
- Beschäftigungsverbote für Schwangere
(aeh)
http://www.arbeitsschutz.nrw.de/
Zu finden unter: Praxishilfen > Hinweise zum Mutterschutz und zu arbeitsrechtlichen Fragen werdender Mütter > Branchenspezifische Hinweise zum Mutterschutz: dann jeweiliges Dokument auswählen
14.03.2007: Pflegeheim-Navigator
Datenbank der AOK zur bundesweiten Suche nach und Informationsbeschaffung über Einrichtungen der vollstationären Pflege, Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. (sb)
http://www.aok-pflegenavigator.de/
Zu finden unter: Hauptseite
12.03.2007: Alt werden im Land Brandenburg - Leitlinien zur Seniorenpolitik der Landesregierung
Das Dokument steht im PDF-Format (0,4 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.masgf.brandenburg.de/
Zu finden unter: Soziales > Seniorenpolitik > Alt werden … (Link am Ende der Seite)
07.03.2007: HIV.NET 2007
15. Auflage des kostenlosen Internet-Nachschlagewerkes mit 850 Seiten.
(sb)
http://www.hiv.net
Zu finden unter: Hauptseite
07.03.2007: Demografie und Demagogie
Anmerkungen zur (Ent-)Dramatisierung der demografischen Entwicklung in Deutschland zum kostenlosen PDF-Download (0,13 MB - 17 Seiten) vom Marburger Institut für Wirtschafts- und Politikforschung. (sb)
http://www.mifwp.de/
Zu finden unter: Veröffentlichungen
07.03.2007: Altersdiskriminierung und Pflege
Das Büro gegen Altersdiskriminierung hält Beispiele für Diskriminierung aus dem ambulanten und stationären Pflegebereich zum kostenlosen HTML-Download bereit.
Zudem können Diskriminierungen über ein Online-Formular gemeldet werden. (sb)
http://www.altersdiskriminierung.de/
Zu finden unter: Pflege
03.03.2007: Feelok - Handbuch für Lehr- und weitere Fachpersonen
feelok ist ein internetbasiertes multithematisches Computerprogramm, das auf der Grundlage von wissenschaftlichen Kenntnissen entwickelt wurde. Dieses Interventionsprogramm hat als Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden Jugendlicher zu fördern, sowie dem risikoreichen Verhalten bzw. dem Suchtmittelkonsum vorzubeugen.
feelok behandelt folgende Themen: Bewegung, Ernährung, Alkohol, Cannabis, Rauchen, Stress, Selbstvertrauen und Sexualität und kann unter der Webadresse www.feelok.ch kostenlos verwendet werden. feelok wurde ursprünglich im Auftrag der Krebsliga Zürich am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich konzipiert (Abteilung: Gesundheits- und Interventionsforschung).
Fachleute aus verschiedenen Gebieten und zahlreiche Jugendliche haben das Projektteam bei der Entwicklung und Gestaltung dieses Interventionsprogramms unterstützt.
Das Handbuch steht in Form einer Word-Datei (5,4 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.feelok.ch/
Zu finden unter: Extras: Tests > Handbuch (Link auf rechter Seite oben) > Handbuch - Word-Format
02.03.2007: Pflegebericht 2005 des Medizinischen Dienstes
Kostenloser PDF-Download (0,21 MB - 34 Seiten) vom Medizinischen Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen (MDS). Themen:
- Begutachtungsgeschehen 2005,
- Pflegestufe I,
- Lauf- und Bearbeitungszeiten von Pflegegutachten.
(sb)
http://www.mds-ev.org/
Zu finden unter: Zu finden unter: Daten & Berichte > Pflegebericht > Pflegebericht … 2005
01.03.2007: Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
Das Dokument steht kostenfrei als PDF-datei (0,7 MB) zum Download zur Verfügung. (aeh)
http://www.bmfsfj.de/
Zu finden unter: Unsere Politikbereiche: Ältere Menschen > Hilfe und Pflege
28.02.2007: Bericht Soziale Pflegeversicherung in Berlin und Brandenburg für die Jahre 1995 - 2005
Der Bericht steht kostenfrei als PDF-Datei (0,7 MB) zum Download zur Verfügung. (aeh)
http://www.mdk-bb.de/
Zu finden unter: Aktuelles > Download des Berichts (Am Ende der Seite)
27.02.2007: Literaturliste zum Thema Burnout
Die Liste steht im HTML-Format kostenfrei zur Verfügung.
Auf der Internet-Seite sind zudem verschiedene Messinstrumente zum Thema verfügbar. (aeh)
http://www.hilfe-bei-burnout.de/
Zu finden unter: Anlaufstellen / Links > Literatur
27.02.2007: Datenschutz im Verein
Das Dokument beschreibt die datenschutzrechtlichen Bestimmungen für Vereine und ist bundesweit relevant.
Die Datei steht im PDF-Format (0,3 MB) kostenfrei zur Verfügung.
(aeh)
http://www.im.baden-wuerttemberg.de/
Zu finden unter: Datenschutz > Weitere Infos > Infomaterial
25.02.2007: Beckbodengymnastik
Die Broschüre zum Thema Beckenbodengymnastik informiert über Techniken, um Harnkontinenz zu unterstützen.
Die Broschüre steht als PDF-Datei (1,2 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.kompetenz-in-kontinenz.de/
Zu finden unter: Infothek > Broschürenbestellung
25.02.2007: Online Beratung: KomNet – Kompetenznetz Moderne Arbeit
Das Kompetenznetz NRW führt kostenfrei Beratungen zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitszeit durch. die Anfragen können sowohl per E-Mail als auch telefonisch erfolgen. (aeh)
http://www.komnet.nrw.de/
Zu finden unter: Hauptseite
24.02.2007: Die Gesellschafter
Die Zeitschrift kann entweder kostenlos abonniert werden, oder steht im PDF-Format kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Thema: Freiwilligenarbeit (aeh)
http://diegesellschafter.de/
Zu finden unter: Informieren: Gesellschafterzeitung
24.02.2007: Steuertipps für Arbeitnehmer
Die 132-seitige Broschüre informiert über Steuersparmöglichkeiten für Arbeitnehmer. Die Broschüre steht im PDF-Format (0,5 MB) kostenfrei zur Verfügung.
Herausgeber: Bayrisches Staatsministerium für Finanzen (aeh)
http://www.stmf.bayern.de/
Zu finden unter: Service > Informationsbroschüren > Steuertipps für Arbeitnehmer 2006 (Downloadlink am Seitenende)
23.02.2007: Ambulante Betreuung von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften
Die Infobroschüre „Ambulante Betreuung von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften“ sowie die Infobroschüre „Qualitätskriterien für ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz“ stehen als kostenfreier Download zur Verfügung. Beide Dokumente liegen im PDF-Format (0,3 MB) vor. (aeh)
http://www.wg-qualitaet.de/
Zu finden unter: Info-Broschüren
22.02.2007: Neuverblistern von Arzneimitteln kostet viel und bringt wenig
Gutachten zum Thema Medikamente im Blister richten.
Das Dokument steht kostenfrei in einer Kurzfassung und in einer Langfassung jeweils als PDF-Datei (0,3 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.vfa.de/
Zu finden unter: Presse > Pressemitteilungen > 27.06.2006 > Das Gutachten kann heruntergeladen werden unter (am Ende der Seite)
18.02.2007: Texte zur Gesprächspsychotherapie
Die Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V. bietet auf Ihrer Seite Texte im Volltext kostenfrei zu verschiedenen Themen zur Verfügung an. (aeh)
http://www.gwg-ev.org/
Zu finden unter: Autorentexte
17.02.2007: Leitfaden: "Arbeits- und Betriebszeiten flexibel gestalten"
Das Dokument steht als PDF-Datei (7,0 MB) kostenfrei zur Verfügung. (#sb / ah#)
http://www.arbeitszeiten.nrw.de/
Zu finden unter: Arbeitszeitberatung > Leitfaden: Arbeits- und Betriebszeiten flexibel gestalten
17.02.2007: Dienstplangestaltung im Pflegedienst
Das 100-seitige Dokument steht bei Ver.di kostenfrei als PDF-Datei (2,5 MB) zum Download zur Verfügung. (sb)
http://nds-bremen.verdi.de/
Zu finden unter: Branchen und Berufe > Fachbereich 3 … > Ambulante, stationäre und teilstationäre Pflege > Ambulante Pflege
17.02.2007: Rahmen-Hygieneplan für Alten- und Altenpflegeheime
Der Rahmenhygieneplan wird von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Informationen stehen als PDF-Datei (0,2 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/
Zu finden unter: Hygiene > Rahmenhygienepläne (rechte Seite) > Alten- und Altenpflegeheime (Mitte der Seite)
17.02.2007: Rahmen-Hygieneplan für ambulante Pflegedienste
Der Rahmenhygieneplan wird von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Informationen stehen als PDF-Datei (0,2 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/
Zu finden unter: Hygiene > Rahmenhygienepläne (rechte Seite) > Ambulante Pflegedienste (Mitte der Seite)
15.02.2007: Newsletter Altenpflege Ver.di
Der Newsletter zum Arbeitsbereich Altenpflege steht kostenfrei zum Download als PDF-Dateien zur Verfügung. (aeh)
http://gesundheit-soziales.verdi.de/
Zu finden unter: Publikationen > Newsletter
13.02.2007: Vereinsdatenbank Brandenburg
Datenbank mit allen Vereinen, die ehrenamtliche Betätigungsfelder in Brandenburg anbieten. (aeh)
http://www.stk.brandenburg.de/
Zu finden unter: Bürgerschaftliches Engagement > Vereinsdatenbank (Hyperlink rechte Seite oben)
13.02.2007: Media Convert
Der kostenlose Online-Dienst bietet die Umwandlung von einem Dateiformat in ein anderes Dateiformat. Zum Beispiel Open-Office Dokumente zu Microsoft Word Dokumenten.
Kein Installation erforderlich. (aeh)
http://media-convert.com/konvertieren/
Zu finden unter: Hauptseite
12.02.2007: HIV und AIDS - Datenbank Fachärzte
Die Datenbank bietet Adressinformationen zu Fachärzten im ganzen Bundesgebiet.
Der Dienst ist kostenfrei verfügbar. (aeh)
http://www.hivleitfaden.de/
Zu finden unter: Adressen > Adresssuche (Datenbank)
12.02.2007: Software und Online-Dienste für Gesundheitsämter und andere Public Health Institutionen
Die Seite bietet eine Linkliste zu allen Gesundheitsämtern in Deutschland und eine Liste aller Software-Hersteller für den Bereich Öffentliches Gesundheitswesen. (aeh)
http://www.oegd.de/
Zu finden unter: software
07.02.2007: al.i.d.a - Arbeitslogistik in der stationären Altenpflege
Projektabschlussbericht der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zum kostenlosen PDF-Download (2 MB - 50 Seiten). (sb)
http://www.bgw-online.de
Zu finden unter: Aufbruch Pflege > Veröffentlichungen > Infomedien/Produkte
04.02.2007: Handwörterbuch der Transaktionsanalyse
Das Handwörterbuch steht kostenfrei als PDF-Datei (4,7 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.dsgta.ch/
Zu finden unter: nützliches > ta-handbuch > Handwörterbuch 2. Auflage
02.02.2007: Misshandlung und Vernachlässigung älterer Menschen in der häuslich-professionellen Pflege
Ergebnisse einer Befragung ambulanter Pflegekräfte, die vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) durchgeführt wurde (PDF-Download 0,21 MB - 20 Seiten).
Ausführliche Ergebnispräsentation in der Print-Version erhältlich unter „Publikationen“ (€ 10,-). (sb)
http://www.kfn.de
Zu finden unter: Projekte > Kriminalität und Gewalt im Leben alter Menschen
27.01.2007: ipp-info
Halbjährlich erscheinende Informationszeitschrift des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen als kostenloser PDF-Download. (sb)
http://www.public-health.uni-bremen.de/
Zu finden unter: IPP Info
19.01.2007: Projekt Nursing Data
Das Projekt beschreibt ein viersprachiges Pflegeinformationssystem, das in allen Bereichen (ambulant, stationär) eingesetzt werden soll.
Die Projektbeschreibung sowie zahlreiche weitere Dokumente zum Projekt stehen kostenfrei zum Download zur Verfügung. (aeh)
http://www.sbk-asi.ch/nursingdata/index.htm
Zu finden unter: Hauptseite
18.01.2007: Doccheck
Mitglieder haben Zugriff auf zahlreiche Webseiten im Gesundheitswesen, die nur per Passwort erreicht werden können. Darunter auch die Roteliste als Online-Version.
Nach Beantragung der Mitgliedschaft muss die staatliche Anerkennung als Krankenschwester per Fax zugestellt werden. Erst nach der Prüfung erfolgt die Freischaltung. (aeh)
http://www.doccheck.de/
Zu finden unter: Hauptseite