Metainformationen zur Seite
02601 bis 02650
30.05.2008: Standards zur Wundbehandlung
Zum kostenlosen PDF-Download werden angeboten:
- Behandlungsstandards (Dekubitus, Diabetologie, pAVK, venöse Ulcera, Verbrennung, Tumor-Wunden)
- Checklisten (Diabetologie, pAVK, venöse Ulcera, Dekubitus)
- Leitlinien (Verbandwechsel ambulant, stationär)
- Produktanwendungsstandards (Alginat, Feinporige und offenporige Schaumstoffe, Hydrogelkompressen, Hydrogele in Gelform, Hydrokolloidverbände)
- Verfahrensstandards (MRSA-Hygiene ambulant + stationär + Pflege- und Altenheim, digitale Fotodokumentation, Schmerzbehandlung).
(sb)
http://www.wundzentrum-hamburg.de/
Zu finden unter: Unsere Standards > … Download
28.05.2008: Arbeitszeitkonten
Das 34-seitige Dokument beschreibt die Möglichkeiten und Grenzen von Arbeitszeitkonten im Rahmen der Voll- und Teilzeitarbeit. Das Dokument steht als PDF-Datei (0,3 MB) kostenfrei zur Verfügung.
Die Internet-Seite bietet außerdem umfangreiche Dokumente zur aktuellen Rechtssprechung zu folgenden Themen:
- Grundfragen der Arbeitszeitgestaltung
- Altersteilzeit
- Arbeit auf Abruf (KAPOVAZ)
- Gleitzeit
- Mehrarbeit
- Sabbatical (Langzeiturlaub)
- Teilzeit
- Vertrauensarbeitszeit
- Zeitwertpapiere
- Grundfragen der Entgeltgestaltung
- Aktienoptionen
- Entgeltumwandlung
- Provisionen
- Sonderzahlungen
- Tantiemen
- Zielvereinbarungen
- Befristung
- Freie Mitarbeit
- Geringfügige Beschäftigung
- Gruppenarbeit
- Job-Sharing
- Leiharbeit
- Outsourcing
- Telearbeit
(aeh)
http://www.aus-innovativ.de/
Zu finden unter: Themen > Arbeitszeit > Arbeitszeitkonten (Link am Ende der Seite)
27.05.2008: Hautschutz am Arbeitsplatz
Die Kampagne „Mit heiler Haut“ der Unfallkasse Hessen bietet zahlreiche Informationen zum Thema. (sb)
http://www.mitheilerhaut.de/
Zu finden unter: Hauptseite
26.05.2008: Jetzt oder nie – von der Notwendigkeit der Solidarisierung
Der Artikel steht im Volltext als PDF-Datei (0,2 MB) kostenfrei zur Verfügung. (aeh)
http://www.pflegeimaufbruch.de/
Zu finden unter: Infos zum downloaden
26.05.2008: Ein Ansatz zur Neuorientierung der familien- und haushaltsbezogenen Bildung am Anfang des 21. Jahrhunderts.
Das Dokument steht kostenfrei als PDF-Datei 0,3 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.neuehauswirtschaft.de/
Zu finden unter: Hauptseite
24.05.2008: Long-term care in the Euopean Union
Review of the Health care and Long-term care parts of the National Reports on Strategies for Social Protection and Social Inclusion 2006-2008 and updates 2007 (pdf file 0.2 mb). (sb)
http://ec.europa.eu/employment_social/
Zu finden unter: Employment, Social Affairs … > News > 28-04-2008 …
20.05.2008: Arbeitsrecht in der Pflege
Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im caritativen Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart (DiAG-MAV) bietet auf ihrer Internet-Seite zahlreiche Informationen rund um das Arbeitsrecht in der Pflege. (aeh)
http://www.diag-mav.org/
Zu finden unter: Arbeitshilfen
07.05.2008: Alter und gesundheitliche Ungleichheit
Ausgangspunkte für sozialraumbezogene Primärprävention. Discussionpaper des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforchung zum kostenlosen PDF-Download (0,19 MB - 51 Seiten). (sb)
http://www.wzb.eu/
Zu finden unter: Publikationen > Discussion papers > Schwerpunkt I … ab 2007 > Public Health > SP I 2008-301
07.05.2008: Palliative Care Lehren, Lernen, Leben
Zahlreiche Lehr- und Lernskripte zur Palliativpflege. Zum kostenlosen PDF-Download bereitgestellt von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (sb)
http://www.dgpalliativmedizin.de/
Zu finden unter: DGP Sektionen > Pflege > Palliative Care …
05.05.2008: Merkmale von Primary Nursing
Orientierungs- und Handlungshilfe zur Umsetzung des genannten Pflegeansatzes zum kostenlosen PDF-Download (0,16 MB - 11 Seiten). (sb)
http://www.dbfk.de
Zu finden unter: Fachgruppen > Primary Nursing > Aktuelles
04.05.2008: Ausichtsbehörden über den MDK
Die Aufsicht über den MDK (der regional gegliedert ist) führt nach § 281 Abs.3 SGB V jeweils die für die Sozialversicherung zuständige oberste Verwaltungsbehörde des Landes, in dem er seinen Sitz hat. Das Bundesversicherungsamt bietet eine tabellarische Übersicht über die entsprechenden zuständigen Aufsichtsbehörden (PDF-Download 0,01 MB - 1 Seite). (sb)
http://www.bva.de
Zu finden unter: FAQ … Pflegeversicherung > 4. … Aufsicht über den MDK
30.04.2008: Leitfaden für die Zusammenarbeit zwischen Kassen/MDK bei drittverursachten Gesundheitsschäden
Kostenlosen PDF-Download (0,41 MB - 61 Seiten), der sich insbesondere auf Behandlungsfehler und Pflegefehler bezieht. Er soll Mitarbeiter der Krankenkassen bezüglich des Aufgreifens von Regressfällen sensibilisieren und für die Ärzte des Medizinischen Dienstes begutachtungsrelevante Grundtatbestände darstellen. (sb)
http://infomed.mds-ev.de/sindbad_frame.htm
Zu finden unter: Datenbank: … Datum > 29.04.08 Leitfaden ..
30.04.2008: Möglichkeiten sichtbar und Angebote bekannt machen
Bausteine für Informationstransfer und Angebotstransparenz im Lokalraum des Forums Seniorenarbeit Nordrhein-Westfalen zum kostenlosen PDF-Download (0,82 MB - 78 Seiten). (sb)
http://www.kda.de
Zu finden unter: Publikationen > Downloads > Gemeinwesen…
29.04.2008: Präventive Hausbesuche bei Senioren
Fachtagungsdokumentation eines Projektes des Deutschen Institutes für angewandte Pflegeforschung (DIP) und der Bosch BKK vom 13.03.2008 zum kostenlosen PDF-Download. (sb)
http://www.dip.de
Zu finden unter: Veröffentlichungen > Downloads > Projekt „mobil“
29.04.2008: Branchenmonitoring Pflege Rheinland-Pfalz 2005/2006
Abschlussbericht des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz zum kostenlosen PDF-Download (0,52 MB - 112 Seiten). Gegenstand ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt für Pflege(fach)kräfte. (sb)
http://www.menschen-pflegen.de/
Zu finden unter: Newsportal … > Abschlussbericht Branchenmonitoring …
24.04.2008: Ernährung und Trinken im Alter - fit im Alter
Ein Projekt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Es stehen folgende Broschüren zum kostenlosen PDF-Download bereit:
- Diabetes mellitus (1,8 MB - 32 Seiten),
- Essen und Trinken bei Demenz (2 MB - 28 Seiten),
- Essen und Trinken im Alter (2 MB - 32 Seiten),
- Kau- und Schluckbeschwerden (1,4 MB - 32 Seiten),
- Mangelernährung im Alter (1,5 MB - 24 Seiten),
- Trinken im Alter (1,4 MB - 24 Seiten).
(sb)
http://www.fitimalter-dge.de/
Zu finden unter: Unser Service > Materialien
22.04.2008: Rechtssichere Websites
Kostenloser Ratgeber des Bundesverbandes digitale Wirtschaft (BVDW) (PDF-Download 2 MB - 46 Seiten). (sb)
http://www.bvdw.org/
Zu finden unter: Wissenspool > Publikationen > Leitfäden
21.04.2008: Pflege ohne Druck
Untertitel: Dekubitus; Ursachen der Entstehung, prophylaktische Maßnahmen und Rahmenbedingungen in der häuslichen und stationären Altenhilfe in Bayern.
Das Dokument steht kostenfrei als PDF-Datei (0,6 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.stmas.bayern.de/pflege/
Zu finden unter: Aktuell > Pflege ohne Druck
21.04.2008: Schmerzen bei Wundverbandwechsel
Die Dokumentation steht kostenfrei als PDF-Datei (0,4 MB) zum Download zur Verfügung. (aeh)
http://www.wfi.ch/
Zu finden unter: Publikationen > Publikationen > Publikationen deutsch
21.04.2008: Familienunterstützende Dienstleistungen: Internationale Benchmarking-Studie
Das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit bietet die 43-seitige Publikation kostenfrei als PDF-Datei (0,5 MB) zum Download an. (aeh)
http://www.iza.org/
Zu finden unter: Publikationen > Forschungsgutachten
17.04.2008: Zytostatika im Gesundheitsdienst
Informationen zur sicheren Handhabung von Zytostatika von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege zum kostenlosen PDF-Download (0,49 MB - 68 Seiten). Kostenlose Print-Version für Mitglieder online bestellbar. (sb)
http://www.bgw-online.de/
Zu finden unter: Kundenzentrum > Medienangebote > bgw themen …
17.04.2008: Aktion Demenz
Deutschlandweite Initiative, welche die Lebensbedingungen für Menschen mit Demenz in Deutschland vor allem durch zivilgesellschaftlichen Dialog verbessern möchte. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufhebung der Stigmatisierung von „Demenz“ und die Gewinnung von Bürgern, die das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz fördern wollen und sich für mehr gesellschaftliche Teilhabe der Betroffenen einsetzen. (sb)
http://www.aktion-demenz.de/
Zu finden unter: Hauptseite
12.04.2008: Urheberrecht im Alltag - Kopieren, bearbeiten, selber machen
Die Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung (385 Seiten) kann online bestellt werden (2,- €). (sb)
http://www.bpb.de/
Zu finden unter: Publikationen > Schriftenreihe > … Bd. 655
12.04.2008: Schmerztherapeutisches Curriculum für die integrierte Aus-, Weiter- und Fortbildung in der Pflege
Kostenloser PDF-Download (0,24 MB - 63 Seiten) der Publiaktion des Arbeitskreises Krankenpflege und medizinische Assistenzberufe in der Schmerztherapie Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS). (sb)
http://www.dgss.de/
Zu finden unter: Service und Archiv > C … Curriculum Pflegepersonal
09.04.2008: Jedem seinen Pflegescout
Die AOK bietet den kostenlosen PDF-Download eines Artikels ihrer Fachzeitschrift G+G 02/2008, der sich mit der Frage beschäftigt, wie sich der im Entwurf für eine Pflege-Reform formulierte Anspruch auf individuelle Beratung umsetzen lasse (0,31 MB - Seiten). (sb)
http://www.aok-gesundheitspartner.de/
Zu finden unter: Pflege > Publikationen
09.04.2008: Leitfaden zur Pflegeversicherung
Aktualisierte Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, welche die Finanzierung der Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung speziell für Demenzkranke beleuchtet (184 Seiten - online bestellbar - Preis 4,50 €). (sb)
http://www.deutsche-alzheimer.de/
Zu finden unter: Informationsmaterialien > Materialien und Broschüren > Schriftenreihe … > Band 1: …
08.04.2008: Das neue Begutachtungsassessment zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit
Die Phase der Entwicklung des Instruments wurde am 25.3.2008 abgeschlossen. Der Bericht kann kostenlos in Form mehrerer PDF-Dateien auf der Internet-Seite der AOK bezogen werden. (aeh)
http://www.aok-gesundheitspartner.de/
Zu finden unter: Pflege > Leistungsrecht > Begutachtungs- Richtlinien > Entwicklung eines neuen … > Abschlussbericht …
05.04.2008: Kriterien zur Wunddokumentation
Kostenloser PDF-Download (0,68 MB - 72 Seiten) der Literaturanalyse des Hessischen Instituts für Pflegeforschung, die untersucht, welche Kriterien und damit zusammenhängende Messmethoden valide, reliabel und praktikabel eine Wunde beschreiben. (sb)
http://www.hessip.de/
Zu finden unter: Projekte > Kriterien …
02.04.2008: Auszug Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Die im Titel genannte Publikation des Deutschen Netzwerkes für Qualitätssicherung in der Pflege (DNQP) steht zum kostenlosen PDF-Download bereit (0,25 MB - 9 Seiten). Printversion ist online bestellbar (Preis 19,50,- €). (sb)
http://www.dnqp.de/
Zu finden unter: Expertenstandards und Bestellmöglichkeit
01.04.2008: bgw Pflegereport 2007
Der 2. bgw Pflegereport ist Ende 2007 erschienen und steht als PDF-Datei (0,8 MB) kostenfrei zur Verfügung. Thematischer Fokus ist der demografische Wandel. (aeh)
http://www.bgw-online.de/
Zu finden unter: Kundenzentrum > Medienangebote > bgw-themen: Sieht die Pflege bald alt aus? – BGW-Pflegereport 2007
01.04.2008: Sicherheitsbeauftragte im Betrieb
Die 24-seitige Broschüre informiert über die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten / Arbeitsschutzbeauftragten in Betrieben ab 20 Mitarbeitern. Die am 31.5.2007 erschienene Broschüre steht als PDF-Datei (0,4 MB) kostenfrei zur Verfügung.
(aeh)
http://www.bgw-online.de/
Zu finden unter: Kundenzentrum > Medienangebote > bgw-themen
26.03.2008: Demografischer Wandel in Deutschland
Auswirkungen auf Krankenhausbehandlungen und Pflegebedürftige. Kostenloser PDF-Download vom Statistischen Bundesamt Deutschland (3,1 MB - 34 Seiten). (sb)
http://www.destatis.de/
Zu finden unter: Startseite > Publikationen > Fachveröffentlichungen > Bevölkerung > Demografischer Wandel … Heft 2
26.03.2008: Altern in gewohnter Umgebung
Forschungsprojekt der Stadt Offenburg zum kostenlosen PDF-Download (0,5 MB - 60 Seiten) von der Katholischen Fachhochschule Freiburg. (sb)
http://www.kfh-freiburg.de/
Zu finden unter: Aktuelles … Studie zum Altern …
24.03.2008: Modellvorhaben Pflegestützpunkte in Deutschland
Vorstellung des Modellvorhabens des Bundesministeriums für Gesundheit zu „Pflegestützpunkten und Pflegeberatern. (sb)
http://www.bmg.bund.de/
Zu finden unter: Presse > Pressemitteilungen > Pflege > 19.03.2008
20.03.2008: Selbstbestimmung und Fürsorge am Lebensende
Das Dokument steht kostenfrei als PDF-Datei (0,4 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.ethikrat.org/
Zu finden unter: Publikationen NER > Stellungnahmen
19.03.2008: Seniorenbezogene Gesundheitsförderung und Prävention
Befragung zum „Ist-Zustand“ der Gesundheitsförderung und Prävention für die Senior/innen auf kommunaler Ebene als kostenloser PDF-Download von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA - 1,33 MB - 95 Seiten). (sb)
http://www.bzga.de/
Zu finden unter: Infomaterialien … > Fachpublikationen > Forschung und Praxis … > Band 34 …
19.03.2008: MRSA.net
Auf der Internet-Seite finden sich Informationen zum Umgang mit MRSA für verschiedene Berufsgruppen. (aeh)
http://www.mrsa-net.org/
Zu finden unter: Hauptseite
18.03.2008: Mensch und Recht
Die Zeitschrift steht kostenlos im PDF-Format zum Download zur Verfügung. Herausgeber ist die schweizerische Gesellschaft für Sterbehilfe Dignitas. (aeh)
http://www.dignitas.ch/
Zu finden unter: Die Zeitschrift Mensch + Recht
18.03.2008: Pflegestützpunkt Hettstedt in Sachsen-Anhalt
Modellprojekt, gefördert durch das Bundesgesundheitsministerium unter Federführung der Pflegekasse der Angestelltenkrankenkassen und des VdAK. Es wird erprobt, wie sich durch den kombinierten Einsatz von zentraler und virtueller Service-Stelle (Teleservice), Pflege- und Präventionsberatung, Pflegebegleitung, ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement sowie Beratung zu barrierefreiem Wohnen die Lebensqualität von Senioren verbessert, Pflegebedürftigkeit verhindert bzw. stabilisiert und nicht erhöht wird. (sb)
http://www.alter-hat-zukunft.org/
Zu finden unter: Pflegestützpunkt
17.03.2008: Toolbuch - Handreichung für das Ehrenamtsmanagement - Arbeit mit Ehrenamtlichen
Der DPWV bietet die 82-seitige Broschüre kostenlos zum Download an (0,8 MB). Vom Presseaufruf bis hin zur Anleitung von Ehrenamtlichen gibt die Broschüre zahlreiche Tipps. (aeh)
http://paritaetische-akademie.de/
Zu finden unter: Downloadcenter > Toolbuch …
16.03.2008: Newsletter Extract (Datenaustausch Gesundheitswesen)
Newsletter rund um den Datenaustausch im Gesundheitswesen. Zum kostenlosen PDF-Download von der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG). (sb)
http://www.itsg.de/
Zu finden unter: Downloads
16.03.2008: Magazin Update (Datenaustausch im Gesundheitswesen)
Magazin für Datenaustausch im Gesundheitswesen. Zum kostenlosen PDF-Download von der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG). (sb)
http://www.itsg.de/
Zu finden unter: Downloads
15.03.2008: Richtlinie zur Verordnung von spezialisierter ambulanter Palliativversorgung
Die „Spezialisierte ambulante Palliativversorgungs-Richtlinie / SAPV-RL“ wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss zum kostenlosen PDF-Download bereitgehalten (0,29 MB - 2 Seiten). (sb)
http://www.g-ba.de/
Zu finden unter: Informations-Archiv > Richtlinien > Ärztliche Angelegenheiten
14.03.2008: Arbeit und Pflege
Ein Projekt von Andreas Heiber und Gerd Nett zur Förderung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege Angehöriger. (sb)
http://www.arbeitundpflege.de/
Zu finden unter: Hauptseite
12.03.2008: Wissensdurstig - Bildungsdatenbank 55
Datenbank zu Veranstaltungen für ältere Menschen und diejenigen, die mit Senioren zusammenarbeiten. (aeh)
http://www.wissensdurstig.de/
Zu finden unter: Hauptseite
10.03.2008: Hauswirtschaft – Gesicherte Qualität in der stationären Pflege
Handreichung zur Entwicklung eines Hauswirtschaftskonzeptes zur Unterstützung bei Qualitätsprüfungen des MDK. Publikation der Diakonie zum kostenlosen PDF-Download (1,1 MB - 80 Seiten). (sb)
http://www.diakonie.de/
Zu finden unter: Fach-Forum > Veröffentlichungen > Diakonie-Texte > 22.2007 …
10.03.2008: Heimverzeichnis
Die BIVA hat ein eigenes Projekt gestartet. Künftig können sich Pflegeheime in der Datenbank www.heimverzeichnis.de eintragen. Ziel ist es, den Kunden eine Vergleichbarkeit zwischen den Anbietern zu ermöglichen. (aeh)
http://www.heimverzeichnis.de/
Zu finden unter: Hauptseite
08.03.2008: Patientenrechte in Deutschland
Die Publikation (aktualisiert Ende 2007) steht kostenfrei als PDF-Datei (0,2 MB) zur Verfügung. (aeh)
http://www.bmg.bund.de/
Zu finden unter: Publikationen > Gesundheit
08.03.2008: Angehörigenarbeit
Das Gerontopsychiatrische Kompetenzzentrum bietet auf seiner Seite Informationen zur Angehörigenarbeit. Die Datei steht als PPT-Datei (Powerpoint, 1,0 MB) kostenlos zur Verfügung. (aeh)
http://www.caritasforumdemenz.de/
Zu finden unter: Informationsmaterial > Angehörigenarbeit (Powerpoint-Präsentation)
08.03.2008: Datenkarte - Fakten für ArbeitnehmerInnen
Die Datenkarte enthält alle wichtigen arbeitsmarktpolitischen statistischen Daten. Die Karte steht entweder für Deutschland zur Verfügung oder für das jeweilige Bundesland und ist als PDF-Datei verfügbar. (aeh)
http://www.boeckler.de/
Zu finden unter: Veröffentlichungen > Datenkarte